Hallo Forenmitglieder,
ich hoffe ihr könnte mir bei meinen kleinen Fragen helfen. Bin mir nicht ganz sicher.
Die Eröffnungsbuchungen bei Gründung einer GmbH.
Geht folgender Buchungssatz
Bank xx.xxx,xx an Stammkapital xx.xxx,xx
oder muss ich so buchen
Bank xx.xxx,xx an 9000 xx.xxx,xx
9000 xx.xxx,xx an Stammkapital xx.xxx,xx ? Es wird im SKR03, mit Soll-Versteuerung gebucht.
Und dann noch eine kleine Frage:
Die Notarkosten die vor Gründung angefallen sind, kann ich die als Aufwand mit erfassen oder kann ich die noch aktivieren? Es sieht mir so aus als würde nachdem BilMoG die Aktivierungsmöglichkeit fehlen ist das korrekt?
Und wie buche ich das ganze, wenn die Notarkosten von einem anderen Konto bezahlt wurden?
Spontan fallen mir diese Buchungssätze ein.
Notarkosten xx.xxx,xx an Verbindlichkeiten gg. Gesellschafter xx.xxx,xx
Verbindlichkeiten gg. Gesellschafter xx.xxx,xx an Bank xx.xxx,xx
oder muss ich da anders vorgehen?
Ich danke euch schonmal im voraus.
Viele Grüße Alex
ich hoffe ihr könnte mir bei meinen kleinen Fragen helfen. Bin mir nicht ganz sicher.
Die Eröffnungsbuchungen bei Gründung einer GmbH.
Geht folgender Buchungssatz
Bank xx.xxx,xx an Stammkapital xx.xxx,xx
oder muss ich so buchen
Bank xx.xxx,xx an 9000 xx.xxx,xx
9000 xx.xxx,xx an Stammkapital xx.xxx,xx ? Es wird im SKR03, mit Soll-Versteuerung gebucht.
Und dann noch eine kleine Frage:
Die Notarkosten die vor Gründung angefallen sind, kann ich die als Aufwand mit erfassen oder kann ich die noch aktivieren? Es sieht mir so aus als würde nachdem BilMoG die Aktivierungsmöglichkeit fehlen ist das korrekt?
Und wie buche ich das ganze, wenn die Notarkosten von einem anderen Konto bezahlt wurden?
Spontan fallen mir diese Buchungssätze ein.
Notarkosten xx.xxx,xx an Verbindlichkeiten gg. Gesellschafter xx.xxx,xx
Verbindlichkeiten gg. Gesellschafter xx.xxx,xx an Bank xx.xxx,xx
oder muss ich da anders vorgehen?
Ich danke euch schonmal im voraus.
Viele Grüße Alex