gelernte Hotelfachfrau weiterbilden mit VHS zum Finanzbuchalter

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
gelernte Hotelfachfrau weiterbilden mit VHS zum Finanzbuchalter
Guten Morgen

Ich bin gelernte Hotelfachfrau aus NRW und arbeite im Nachtdienst an der Rezeption und Interessiere mich für die Buchhaltung. Ich weiss nur noch nicht 100%ig in welche Richtung ich gehen möchte ob Finanzbuchhaltung oder Fachkraft für Rechnungswesen. Aber jedenfalls möchte ich so etwas machen, weil ich mich dafür Interessiere.

Ich möchte gern, um erst einmal Grundwissen zu bekommen Buchführung 3 Blöcke bei der VHS machen mit Prüfung, damit ich das Zertifikat bekomme dann noch andere Kurse machen um mich zu spezialiesieren natürlich auch mit Prüfung.... Dann dachte ich an ein Praktikum um Erfahrung zu sammeln

Jetzt ist meine Frage an die erfahrenen Buchhalter unter euch....ob ich mit diesen VHS Kursen später Chancen habe in eine Buchhaltung zu kommen oder nicht? :denk:
Klar weiss ich das es nicht einfach sein wird...aber ich denke dass es doch Unternehmen geben wird die Quereinsteiger Chancen geben oder denke ich da falsch? Ich bin verunsichert weil ich mit der IHK gesprochen habe und der Ansprechpartner meinte, dass diese VHS Kurse nichts bringen würden und ich  das um sonst mache. :denk:

Wäre super wenn mir jemand der in der Branche ist mir seine Meinung sagt. :klatschen:

Danke :D  :D
Kommt drauf an, was die VHS anbietet.
Wenn es "XPert" ist, hat der IHK-Mensch Unrecht. Diese Kurse haben IHK-Niveau und sind von der Handwerkskammer BaWü zertifiziert.
Auch die Prüfungen  haben IHK-Niveau.

Ich habe den Finanzbuchhalter gemacht und arbeite seitdem als Alleinbuchhalter in einem mittelständischen Betrieb. Ich habe die Buchhaltung von einem Bilanzbuchhalter übernommen und führe sie erfolgreich weiter.
Ohne den Kurs-Inhalt in irgendeinerweise diffamieren zu wollen, aber im Endeffekt zählt, was der potenzielle Arbeitgeber von dem "XPert" Kurs denkt, um eingeladen zu werden. Da hat eine IHK "Fortbildung" schon etwas die Nase vorn. Ohne Berufserfahrung den ersten Job zu finden ist nicht einfach, aber wird schon. Bei genügend Bewerbungen wird schon was "abfallen".
Das beste was du machen könntest ist "nebenbei" Praxiserfahrung zu sammeln. Kurs ist Theorie und Praxsis bleibt Praxis.
Bearbeitet: hans123 - 15.11.2016 14:12:47
von diesem XPert steht da leider nichts

das wäre jetzt der erste Kurs Buchführung 1

Der Kurs ist für Anfangende ohne Vorkenntnisse gedacht und kann als Einstieg in die Lehrgangsysteme "Finanzbuchhalter/in (VHS)" und "Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)" betrachtet werden. Die Kurse Buchführung I bis III sind als Basis für jede Art von Buchführung geeignet - abgesehen von der Einnahmen-Überschuss-Rechnung.

Inhalte:

   Einführung,
   allgemeine Vorschriften zur Buchführung,
   von der Inventur zur Bilanz,
   Bestandsveränderungen,
   Bestandskonten,
   Buchungssatz,
   Erfolgs-, Waren-, Umsatzsteuerkonten.

Häusliche Nacharbeit ist erforderlich.

Lehrbuch: Buchführung Groß- und Außenhandel, Herdt-Verlag, (aktuelle Ausgabe erhältlich unter www.herdt.de)

Buchführung 2
Inhalte:

   Privatkonten,
   Organisation der Buchführung,
   Beschaffung und Absatz von Waren,
   Buchungen im Personalbereich, Zahlungsverkehr, Darlehen, Wechselverkehr,
   Anschaffung und Veräußerung von Sachanlagegütern,
   Abschreibung, Steuern,
   Bewertung von Forderungen,
   Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen,
   Rücklagen,
   Abschlussbuchungen.

Buchführung 3
Inhalte:

   Rückstellungen,
   Hauptabschlussübersicht,
   Vertiefung einzelner Themen (z. B. 1%-Regelung bei der steuerlichen Behandlung der privaten Dienstwagen-Nutzung)

an diesen kursen wollte ich für den Anfang halt teilnehmen um mir Theorie anzueignen..

Wäre ein XPert Kurs den besser???? sonst müsste ich mich doch nochmal anders umschauen
Was möchtest du denn nun erreichen? Irgendein kurzer Buchführungskurs, um überhaupt Einblick in die Materie zu erhalten oder gleich eine solide Qualifikation erwerben, um direkt in Beruf einzusteigen? Wie Zeitintensiv ist denn dein gannnter Kurs?

So richtig erstrebenswert ist meiner Meinung nach Qualifikation, die dem "üblichen" Finanzbuchalter/in entsprechen.
Bearbeitet: hans123 - 15.11.2016 15:55:25
der erste Kurs hat 40 Unterrichtstd. der zweite kurs auch (5 Tage von 9-16 Uhr da kann ich Bildungsurlaub nehmen der wohl jedem zusteht hab ich mir sagen lassen)der dritte Kurs 21 Std (2 Tage von 9-14 Uhr schon Intensiv Kurs)und dannch mache ich eine Prüfung an der VHS

Wenn ich das dann habe wollte ich noch weiter entweder EDV-Finanzbuchhaltung I mit Lexware und Kurs 2 machen danach auch die Prüfung machen damit ich das Zertifikat habe oder halt  EDV-Lohn und Gehalt I mit Lexware  das wollte ich dann entscheiden wenn ich mit der Buchführung fertig bin. Würde schon gern eine Solide Qualifikation erreichen aber ich kann mir keine Umschulung leisten weil ich dort mein Beruf aufgeben muss. Daher wollte ich gern an der VHS mich Weiterbilden um Kenntnisse in der Buchführung dazu zulernen neben meinem Job. da ich auch Nachts Zeit habe mich hinzusetzen und zu lernen. Klar tagsüber lerne ich auch so ist das nicht.

Fernstudium hab ich auch schon überlegt aber da hab ich wieder kein direkten Lehrer da geht glaub ich viel über das Internet soviel ich weiss. Eine Freundin hat BWl Fernstudium gemacht und sagt das es sehr anstrengend war weil man viel alleine machen muss.

Deswegen ist halt meine Frage ob das was ich mir zurecht gelegt habe Sinn macht oder Ihr als erfahrene Buchhalter sagt lass es lieber weil das an der VHS nichts bringt
Hallo,
ich wollte gerade selbst einen Betreig schreiben und dann habe ich deinen gelesen :-)
Ich besuche gerade auch einen VHS Kurs Buchführung Teil 2 einen dritten gibt es bei uns gar nicht :-). Aber das Prinzip ist das selbe,6 Kurseile glaube ich und dann kannst u deinen Finanzbuchhalter machen...hatte ich jetzt so aber ar nicht vor.

Daher rührt auch meine Frage..also ich habe mit dem VHS Kursen im OKt. angefangen,weil ich da schon wusste,das ich ab 1.12. eine Stelle als "Buchhaltungsassistentin" bekommen werde. Also quasi das kleinste Glied in der Kette :-)
Es macht aber auch wirklich Spaß...der Kurs ist jetzt eigentlich nur dazu dagewesen,die Zeit bis zum Beginn der Arbeit sinnvoll zu nuzen.
Aber bei der VHS möchte ich eigentlich nicht bleiben..die Frage ist,was wäre sonst gut?Also dann begleitend zur Arbeit..und etwas das sich gut zum Famiienleben kombinieren lässt.Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt.
Das Agebot  vom SGD "Buchhalter" finde ich ganz ansprechend...aber ist das auch so gut?Das die sich selbst gut finden ist ja klar :-)
Es geht auch nicht darum das schnell fertig zu haben...also 3Jahre wären auch okay,weil ich ja nebenbei auch noch die Arbeitsstelle habe..aber so eine Richtige Ausbildung zur Steuerfachangestellten..dann wieder in die Berufsschule zu gehen...mit Berichtsheft und..16-18 jährigen (ich bin jetzt 30J.) weiß ich auch nicht...ob das so der Weg ist..
vielleicht hat ja jemand einfach noch mal eine Idee :-)

Danke.
Ja ich habe jetzt erst einmal bei der VHS mit Buchführung angefangen um zu sehen ob mir die Buchführung liegt....Da ich das ja auch parallel zu meinem Job mache.Ja so richtig Weiss ich es auch nicht.... Habe jetzt auch etwas von den Weiterbildungskursen von der Firma xpert Business gelesen wo man
ein Zertifikat zur Geprüften Finanzbuchhalterin machen kann..Hab leider jetzt erst angefangen weil ich lange krank war.

Mir gehts irgendwie auch so das man googelt und googelt aber so richtig schlau was jetzt am besten is parallel zum Job um etwas anderes zu lernen is echt schwierig
Hallo EyeofSummer,

wenn du dich dafür interessierst dann tu es einfach ;-)

Ich war damals bei der Bundeswehr 8 Jahre und musste mir danahc etwas neues suchen und habe die Buchhaltung ausgewählt in 2009.
Ich hatte da auch keine Ahnung und keine Berufserfahrung.

Jetzt 8 Jahre später, kann ich sagen der Weg hat sich gelohnt und ich würde es wider so machen ;-)

Was ich sagen will, mach den Kurs und lies gaaanz viel im Forum (4 Beiträge ist ja nichts...)

So habe ich übrigens meine erste Stelle in der Buchhaltung bekommen, weil ich eben hier viel im Forum gelesen und mitgemacht habe.
Dadurch wusste ich viel.
Und der CFO hat damals mit uns 3 Bewerbern  einen Einstellungstest gemacht mit Buchhaltungsfragen usw.
Dort hatte ich besser abgeschnitten als die mit teilweise Berufserfahrung und habe die Stelle bekommen. Das hätte ich mit nur Kurs und ohne Forum nicht geschfafft.

schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Ja hab jetzt auch angefangen. ich werde wohl dann mit VHS kurs weitermachen von diesen Xpert Business...Hab gesehen das es mehr anerkannt wird als nur VHS Finanzbuchhalter.

wird schon werden :-) ja lesen tu ich hin und wieder ist aber alles noch bissel Böhmisch für mich hahahaha aber wird bestimmt noch :-)

LG
Seiten: 1
Antworten
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktionscontrolling
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung
Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Gegenwart in ihren euro­päischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein­... Mehr Infos >>

Finanz- / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>