IHK-Fachkraft Rechnungswesen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
IHK-Fachkraft Rechnungswesen
Hallo Leute,
ich habe mich jetzt zum Praxiskurs "Buchführung und Abschluss" (Modul 1 von IHK-Fachkraft RW) bei der IHK angemeldet.

Jetzt wollte ich mal nachfragen ob jemand von euch diesen Kurs bereits besucht hat und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.
Bin ich nach dem Kurs wirklich fit für ein kleines Unternehmen (3 MA) die Buchführung zu erledigen?
Wie hoch ist der Kurs in der Wirtschaft (z.B. bei Jobwechsel) angesehen?

Sonstige Erfahrungen mit den anderen Modulen (K&L, Steuer, L+G)?

Wär echt nett wenn mir jemand antwortet da ich unsicher bin ob sich der Kurs schon rentiert. Ist ja auch nicht ganz günstig...

Die Entscheidung pro Präsenzkurs IHK gegen Fernkurs bei ILS oder Klett (obwohl für mich einfacher zum Handhaben) habe ich gefällt weil einfach das Zertifikat mit IHK meiner Meinung nach bei einer Bewerbung besser zieht...
Hallo !

Ich interessiere mich auch für die Seminare  IHK Fachkraft Rechnungswesen.

Dort gibt es ja 3 Module, hast du zwischenzeitlich alle gemacht ?
Wie ist deine Resonanz ?

Ich habe eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht und würde mich jetzt gerne weiterbilden, vlt. kann mir jemand auch sagen ob es sinnvoll ist, den Basis- und Aufbaukurs von der IHK vor dem eigentlichen Kurs zu besuchen?!
Hallo Kiki,

willkommen in unserem Forum  :wink1:

Ich befürchte, dass sich Lizi nach zwie Jahren nicht mehr zu ihrem Thema äußern wird  :green:

Die Kursinhalte der Fachkraft (IHK) Rechnungswesen sehen doch sehr praxisrelevant aus:
Zitat
Modul: Buchführung und Abschluss
Am Ende des Lehrgangs können Sie, unter Berücksichtigung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften, entscheiden, wann ein buchungsrelevanter Sachverhalt vorliegt. Sie sind in der Lage, einfache Geschäftsvorfälle in Buchungssätze zu kleiden sowie diese Buchungssätze auf Konten zur Verbuchung zu bringen.

Modul: Kosten- und Leistungsrechnung
Sie bekommen einen vertieften Einblick in die kostentechnischen Aufgaben des Rechnungswesens. Sie lernen die Notwendigkeit für eine starke Kostenkontrolle zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und der Rentabilität der Unternehmung, aufgrund der Konkurrenzsituation auf Beschaffungs- und Absatzmärkten, kennen.

Modul: Steuerrechtliche Grundlagen
Die Einführung in die Systematik des Steuerrechts ermöglicht Ihnen die Erfüllung von Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen. Deshalb werden Sie in diesem Lehrgang mit den wesentlichen Einzelsteuerarten vertraut gemacht. Es erfolgt sowohl eine Darstellung der rechtlichen Grundlagen der Besteuerung, als auch eine Einweisung in die wichtigsten Erklärungsformulare. Am Ende erkennen Sie steuerlich relevante Vorgänge und können diese auch beurteilen.

Warum möchtest du denn den Basis/ Auffrischungskurs machen?
Als Industriekauffrau hats du doch schon die Grundlagen des Buchens mitbekommen und erfüllst die Voraussetzung nach dem vorhandenen Grundwissen.

Wenn dich der Kurs beruflich weiterbringt dann besuche die Kurse und schau dann, ob du optimal auf die Prüfungen vorbereitet bist oder ob du noch zusätzliche Hilfen in Anspruch nehmen muss.
Viele Grüße Neele :-)
Danke für die schnelle Rückmeldung  ;)

Also du würdest sagen ich bräuchte den Basis-/ und Aufbaukurs nicht ?

Ich habe schon mit denen von der IHK telefoniert, die meinten auch als Industriekauffrau sei es nicht verkert wenn man vorher so einen Kurs besucht hat.

Bei den Vorrraussetzungen steht auch:
Grundkenntnisse der Buchführung und Bilanzierung (z.B. Teilnahme am IHK Lehrgang Buchführung Aufbaustufe) sollten mitgeracht werden.


Ist denn hier keiner der diesen Lehrgang bei der IHK absolviert hat, und mir vlt. sagen kann was für Vorkenntnisse er hatte  ?

Lieben Gruß
Kiki
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>