Macht die Ausbildung mit 42 noch Sinn?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
[ geschlossen ] Macht die Ausbildung mit 42 noch Sinn?
Hallo Ponschie,
Ja, aber  .....
ich als Bilanzbuchhalter würde eher eine Stelle bekommen als Du. Ich würde aber gegenüber einem
Jüngeren schlechter abschneiden. Es wird doch meistens gesucht: Bilanzbuchhalter, sehr jung, 10 Jahre
Berufserfahrung mit Fremdsprachkenntnissen und wenn es geht keine hohen Gehaltsansprüchen. Versuche hatte ich schon gestartet. Bis zu den Vorstellungsgespräch kam ich immer. Gescheitert ist es meistens
an meiner hohen Qualifikation bzw. meinem Gehaltsanspruch, oder doch das Alter? Dieser Gehaltsanspruch war noch unter dem Durchschnitt, also nicht übertrieben hoch.
Wenn man einen sicheren Arbeitsplatz hat, wenn man es auch so schafft seine Gehaltsansprüche durchzusetzen (auch ohne BIBU-Prüfung), wenn man mit der Arbeit zufrieden ist, dann sollte der Gedanke mit über 40 Jahren den Lehrgang zu machen, noch mal gut überlegt werden.
Wie schon gesagt: Das Wissen nimmt mir keiner, doch hat es auch sehr viel Zeit und Mühe gekostet. Ansonsten blieb alles beim alten.

LG
Hallo,

habe mit Interesse eure Diskussion gelesen.

Ich stehe auch gerade vor der schwierigen Frage, was ich machen soll. Im Job (Buchhaltung unter Kontrolle des Steuerberaters) trete ich auf der Stelle. Eine Weiterbildung muss her, sonst verlier ich vielleicht noch den Anschluss, da ich auch schon 41 bin, falls ich mal nen neuen Job suchen muss.

Jetzt hätte ich die Möglichkeit im September bei der IHK Rhein Neckar noch einen Platz zum Bilanzbuchhalter zu bekommen. Innerhalb von ein paar Tagen muss ich mir das jetzt überlegen, da nur noch 2 Plätze übrig sind.

@ponschie
wie ist deine Entscheidungsfindung jetzt? machst du nach deinem SAP Lehrgang noch den Bil.buchalter? Und wenn ja, wo?

Ich bin mir einfach unsicher, ob sich die Belastung, die ich für die nächsten 2 Jahre eingehe, wirklich lohnt, oder ob eine einfachere Weiterbildung (SAP, oder Finanzbuchhalter) besser ist.

Danke für eure Meinungen oder Tips.

Gruß
Kimstern
Hi Kimstern,

gerade in Deutschland, wo die Arbeitszeit sich wohl doch nicht verkürzen wird (> 67 Jahre!), lohnt es meiner Meinung nach, stets auf dem Laufenden zu bleiben und auch das umzusetzen, was interessant ist.

Wenn du bedenkst, dass du wohlmöglich noch über 20 Jahre im Job bist, lohnt eine 2-jährige Weiterbildung insofern, dass du neue (Job-)Aussichten hast und dich vielseitig einsetzen kannst. Die "40er" sind keine Steinkohlen, sondern gerade fein aus der Babyphase raus, also fest einkalkulierbar (wenn es um die Angst geht, einen neuen Job zu finden).

Weiterbildung ist toll, das denken sicherlich auch die Arbeitgeber!
Und Bilanzbuchhalter sind gefragt wie nie! Trau dich!

Liebe Grüße,
Neele
Hallo Neele,

danke für deine Antwort. Die Entscheidungsfindung bei mir wird noch eine harte Nuss am Wochenende.

Ich denke auch, Bibuchhalter sind gefragt wie nie, und arbeitslos wäre ich danach mit Sicherheit nicht. Du hast recht, es würden sich neue (Job-)Aussichten eröffnen.

Das einzige was mich noch zögern lässt, ist, zum einen der Stress, denn Kinder hab ich auch, und zum anderen, bin ich eher keine Führungspersönlichkeit. Daher die Überlegung, ob eine Weiterbildung eine Stufe tiefer sinnvoller ist. Aber diese Frage, muss ich mir natürlich selber beantworten.

Danke nochmal für deinen Antwort!

Gruß
Kimstern
hallo,
ich bin 46 Jahre alt und mache jetzt in September meinen ersten Prüfungsteil "Funktionsübergreifend" und im März 2010 meinen zweiten Prüfungsteil " Funktionsspezifischer Teil" zum geprüften Bilanzbuchhalter.

Also für mich, auch wenn ich irgendwann keinen guten Arbeitsplatz als Bilanzbuchhalter finden werde, aber mein wissen hat sich enorm erweitert und das ist es mir wirklich wert. Mann lernt doch nie aus :)

Und ich denke mir, sollte jemand Arbeitslos sein oder werden, auf alle Fälle je besser man Qualifiziert ist, je mehr chancen sollte man auf den Markt haben oder??

ps.
Bin jetzt durch mit dem ganzen Stoff, hätte auch in September die ganze Prüfung machen können, aber ich habe die Prüfung aufgeteilt, sonst wäre es schwer gewesen für mich es zu schaffen und ich bin froh, dass ich keinen Fernkurs gemacht habe, sondern Samstagslehrgänge. Es ist doch besser wenn man in einer Klasse lernt, denn da kommen auch viele Fragen und Antworten auf, die einen dann helfen und man kann sich gegenseitig auch noch helfen "das tut wirklich gut :)"

grüße kai1
Hallo,

also ich werde den Bilanzbuchhalter auf jeden Fall noch machen. Aber jetzt hänge ich noch einen 2. SAP-Kurs hintendran, denn mein jetziger Kurs ist nur ein Grundkurs. Klingt easy...ist aber beinharte Büffelei! Am 29.08.09 hab ich Prüfung in Darmstadt. Der 2. Teil "SAP-Buchhaltung" ist dann erst im Februar 2010 abgeharkt. Danach werde ich den Bibu starten.

Meine Erfahrungen mit dem Fernkurs waren sehr positiv. Das Lernmaterial hat mich total begeistert. Liebevoll aufbereitet und sehr lernmotivierend! In den Fernlehrgängen bei der SGD und ILS hat man die Möglichkeit sich mit anderen Studierenden in Foren und im Chat auszutauschen. Beim Studiengang "Bilanzbuchhalter" wird dieses im Gegensatz zum SAP-Lehrgang auch sehr viel genutzt. Dort verabreden sich die Leute regelrecht zum Chatten und lernen dort gemeinsam.

Ich kann super alleine lernen. Besser als in einem Präsenzkurs. Beim Finanzbuchhalterkurs hat mich oft gestört, dass die Kursleiter auf "unwichtigen" Themen so rumgeritten sind und 1000 Anekdoten dazu losgelassen haben und dann wieder bei schwierigen Themen nicht genug darauf eingegangen wurde. Manche Kursteilnehmer waren auch nervig, weil sie oft mit Privatkram vom Eigentlichen abgelenkt haben. All das gibt es im Fernlehrgang nicht!

Man lernt nach eigenem Tempo! Es gibt immer Dinge, die man selber schon weiß, aber in einer Gruppe noch "durchgekaut" werden müssen. Für mich Zeitverschwendung. Und bei Dingen die für mich wichtig sind, da nehme ich mir die Zeit die ich brauche, bis es richtig sitzt!

Aber jeder Mensch ist da anders und daher muss man schauen, wie man selber am Besten lernen kann.
Ich werde den Bibu wahrscheinlich bei der ILS machen; einfach nur aus dem Grund, das Hamburg näher ist an meinem Wohnort als Darmstadt. Denn auch beim Fernlehrgang gibt es immer ein richtiges Präsenzseminar (in der Regel 2 - 3 Wochen in Vollzeit) als Prüfungsvorbereitung.

Ich hoffe, ihr berichtet weiterhin von euren Erfahrungen bei der Weiterbildung zum Bibu. Das ist sehr hilfreich!!

Liebe Grüße
Ponschie
Hi Ponschie,

ja so gehts mir auch bei den Kursen, und ich lern auch am schnellsten zu Hause ,oder zumindest für mich.

Sind denn die Kurse auch mit Prüfung vor der IHK ?
Oder heißt man dann BiBu SGD ?


Lg

Sroko
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo Sroko,

Bilanzbuchhalter darf sich nur nennen wer die Prüfung vor
der IHK erfolgreich absolviert hat. Das ist nämlich die einzig
geschützte Berufsbezeichnung in der Buchhaltung.

P.S. Mit ILS hast du eine gute Wahl getroffen!!!

MfG BiBu
Beste Grüße BiBu
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Business Analyst / Analyst Corporate Finance
Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG), ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live Entertainment, produziert und promotet Live-Events aller Genres und Größenordnungen in Europa. Mit ihren Konzerngesellschaften ist die DEAG an 22 Standorten in ihren ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mit­ar­beitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Lohnbuchhalter (m/w/d)
Das MVZ Gelenk-Klinik ist ein mittelständisches Unter­nehmen mit einem ambulanten Standort in Gundelfingen und einer stationären ortho­pädischen Fach­klinik in Freiburg-Zähringen. Wir behandeln pro Jahr etwa 25.000 Patienten ambulant und 2500 Patienten stationär bzw. operativ. Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung – Forderungs- und Kreditorenmanagement
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mit­ar­beitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und... Mehr Infos >>

Buchhalterin / Buchhalter im Fachgebiet Kreditoren­buchhaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deu... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Innovation und Tradition zeichnet die Firma Emil Kiessling aus. Nahezu seit 75 Jahren basiert der Erfolg des Unternehmens ganz wesentlich auf dem großen Know-How in Forschung und Entwicklung hochwertiger Kosmetikprodukte. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Sonnenkosmetik, Haarfarbe und Haar... Mehr Infos >>

Hauptbuchhalterin (m/w/d)
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen bearbeiten Sie die Buchhaltung der Stadtreinigung Hamburg und ihrer Tochtergesellschaften, insbesondere die fristgerechte und ordnungsgemäße Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB. Sie sind verantwortlich für die Buchung laufender Geschäftsvorfälle ... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
SDF ist einer der weltweit führenden Premiumhersteller von Traktoren und Erntemaschinen sowie Motoren. Unsere Unternehmensgruppe umfasst die Marken DEUTZ-FAHR, SAME, LAMBORGHINI, HÜRLIMANN, GRÉGOIRE und VITIBOT. Wir bieten ein erstklassiges Service- und Vertriebsnetz und suchen für unsere stetige... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-10.jpg     
ChatGPT im Steuer- und Rechnungswesen sinnvoll nutzen
ChatGPT & Co. bieten revolutionäre Einsatzmöglichkeiten im Bereich Finance. Das Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit KI ist enorm und bietet viele Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung. Lernen Sie im Online-Seminar, wie Sie den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren können.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel Mauspad
50 deutsche Excel-Shortcuts

  • über 50 Excel-Shortcuts für das Büro
  • Keine Suche mehr über das Internet und damit Zeitersparnis
  • Gadget für das Büro
  • Keine Zettelwirtschaft mehr auf dem Schreibtisch
  • Schnelle Antwort auf einen Shortcut wenn Kollegen Sie fragen
  • Preis: 17,95 EUR inkl. MWSt.
Jetzt hier bestellen >>


Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>