Weiterbildung im Bereich internationale Buchhaltung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Weiterbildung im Bereich internationale Buchhaltung
Hi,

ich bin Controller und würde mich gerne im Bereich der internationalen Buchhaltung weiterbilden. Ich selbst bin Dipl.-Kfm. und habe im Studium alles mitgenommen, was irgendwie in Richtung Rechnungswesen und Controlling ging. Schwerpunktfächer waren Rechnungswesen & Controlling, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensführung, daneben habe ich aber auch noch einige dienliche ABWL-Fächer belegt, wie z.B. Bilanzanalyse.
Trotzdem habe ich im Arbeitsalltag das Gefühl, in der reinen Buchhaltung nicht mitreden zu können. So hochtrabend alles an der Uni war, ich habe überhaupt zum ersten Mal im Berufsalltag festgestellt, dass es sowas wie einen Kontenrahmen gibt, wie Buchhaltung abseits von theoretischen Buchungssätze funktioniert usw. Liegt wohl daran, dass Buchhaltung nicht unbedingt ein Einsatzbereich für Akamiker ist und Hochschulen entsprechend eher in der Richtung ausbilden, dass man einigermaßen einen Überblick über alles hat.
Da ich selbst einige Aufgaben habe, die verhältnismäßig buchhaltungsnah sind (monatlicher Konzernbericht mit allen GuVs und Bilanzen der Konzernunternehmen, Kostenartenpflege und Abstimmung mit FiBu in SAP) möchte ich etwas mehr Wissen in dem Bereich haben. Ich will mir nicht alles in der FiBu erklären lassen wollen, und noch wichtiger, ich sollte auch Fehler entdecken können, die mir ansonsten in Berichten durchrutschen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich suche eine Weiterbildung, welche mir vertiefte Kenntnisse im Bereich der Buchhaltung bietet, das ganze möglichst international, da wir IFRS verwenden. Ich möchte aber natürlich kein Buchhalter werden und hab da zukünftig auch kein Interesse daran. Die Weiterbildung soll aber natürlich trotzdem gut angesehen und bekannt sein, sie soll auch ein kleinen "Bonbon" in meinem Lebenslauf für später sein. Der Preis ist auch nicht unerheblich, da ich sowieso schon jedes Jahr die Controller Akadmie besuchen darf werde ich diese Weiterbildung wohl aus eigener Tasche zahlen müssen.

Ich hab mir bisher diese Möglichkeiten rausgesucht:

Certificate in International Accounting (CINA) der Akademie für internationale Rechnungslegung.
Ist mir insgesamt sehr sympathisch, man erhält erst im Wochenturnus über grob 3 Monate Materialien, die man durcharbeitet, quasi wie ein Fernlehrgang. Daran schließt eine Seminarwoche an, welche mit einer Prüfung beendet wird. Das ganze scheint recht angesehen zu sein und mir sind auch Controller bekannt, welche diese Weiterbildung gemacht haben. Das Programm scheint auch klar auf einen größeren Personenkreis ausgelegt zu sein, als den typischen Buchhalter, im Grunde das, was ich möchte: Tiefergehendes Wissen auch für Außenstehende.

Bilanzbuchhalter international z.B. auch als Fernlehrgang der Steuerfachschule Endriss.
Ich denke, der BiBu international dürfte wohl klar das größte Ansehen genießen und entsprechend auch klar am anspruchsvollsten sein. Eigentlich würde ich damit wohl über's Ziel hinausschießen, die Voraussetzungen dürfen gehen, aber ich denke ohne echte Buchhaltungserfahrung und den Wissenstransfer aus der Praxis wird es schwierig.
Was mich daran reizt, ist einerseits natürlich die Hochwertigkeit des Abschlusses, aber auch die Freiheit im Erreichen desselben. Soweit ich weiß, könnte man auch alles privat im stillen Kämmerlein lernen und sich dann nur zur Prüfung anmelden.
Wie gesagt, rein vom Abschluss sicherlich das reizvollste, aber ich sehe das ganze mit meinem Hintergrund eigentlich ziemlich skeptisch, gerade weil hier sicherlich mehr als bei den anderen auf das Praxiswissen Wert gelegt wird, was ich so nicht habe.
Alternativ: IAS/IFRS-Accountant, auch von Endriss. Günstiger, sicher nicht so anspruchsvoll und wohl eher das Richtige für mich. Allerdings kann ich das ganze nicht einschätzen.


Geprüfter IFRS-Experte der Haufe Akademie

Interessant hierbei ist das Stufenkonzept, das sicher mehr "hermacht" als ein einfaches Seminar mit 'nem Papierchen am Ende. Dafür halt auch aufwendiger und etwas teurer als z.B. das CINA. Die Haufe Akademie kenne ich auch aus dem Controlling-Bereich und genießt dort eigentlich einen sehr guten Ruf. auch sehr schön: Man kann unter Seminaren wählen, und dabei einen controlling-nahen Weg gehen.

Der zertifizierte IFRS-Manager vom ManagementCircle.
Der Anbieter hat für mich eigentlich eher den Ruf, relativ wenig für's Geld zu bieten. Vorteil wäre ein schönes Zertifikat durch absolvieren unterschiedlicher Einzelseminare und das ganze ohne Abschlussprüfung. Hat für mein Gefühl aber im Vergleich eher ein geringeres Ansehen.

IAS/IFRS Accountant (univ.) der Universität Augsburg.
So ganz kann ich das nicht einordnen. Für den Preis kommen mir die 2x3 Tage auch recht wenig vor. Allerdings wäre es natürlich schön, eine weitere Universität im Lebenslauf zu haben.


So, an der Stelle schon mal Danke für's Durchhalten, ist doch etwas länger geworden. Vielleicht hat der ein oder andere Erfahrungen mit einer der Weiterbildungen gemacht und kann etwas dazu schreiben. Vielleicht auch, was mit meinem Hintergrund am empfehlenswertesten ist. Rein objektiv würde ich sagen das CINA wäre das richtige (auch preislich ;) ), wenn es etwas Vernünftiges ist sicher auch der IFRS-Accountant von Endress, irgendwie reizt mich aber auch z.B. ein Programm, welches aus einzelnen Stufen besteht (hier besonders Haufe). Daneben bin ich natürlich auch für andere Vorschläge sehr dankbar.
Kann da denn keiner mal bissl was dazu schreiben?   :cry:
Seiten: 1
Antworten
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktionscontrolling
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung
Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Gegenwart in ihren euro­päischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein­... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>