Buchhaltung und Lohn bei Steuerbüro oder bei einer Firma

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchhaltung und Lohn bei Steuerbüro oder bei einer Firma
Hallo zusammen,

kann mir jemand vielleich was empfehlen. Ich abreite momentan bei einer Firma, mache Buchhaltung praktisch nur für diese Firma, habe aber jetzt ein Angebot von einem Steuerbüro bekommen. Lohn wurde mehr angeboten, aber ich habe echte schwirigkeiten mich zu entscheiden.

Wie ist eigentlich das Arbeit bei einem Steuerberater? Lohn es sich zu wechseln?

Vielen Dank
Hallo,

erstmal stellt sie die Frage wofür du genau eingestellt werden sollst. Es gibt zeimlich große Unterschiede zwischen der Arbeitsaufteilung in Steuerbüros. Es gibt Steuerkanzleinen in denen macht jeder Mitarbeiter alles. Von der Fibu über Steuererklärungen, Jahresabschlüsse, bis hin zum Lohn. Alles was halt so in einer Kanzlei zu erledigen ist. Dann gibt es aber auch Kanzeleien die sehr stark arbeitsteilig ausgelegt sind. Das geht so weit, dass einige  Mitarbeiter nur kontieren, andere nur buchen.
Zweitere Kanzleitypen sind glücklicher Weise eher selten.

Es stellt sich nun erstmal die Frage wo du eigentlich mal hin willst. Sicherlich sieht es immer sehr gut aus wenn man irgendwann mal in einer Steuerkanzlei gearbeitet hat aber es ist eine unheimlich stressige Arbeit die viel von einem abverlang. Ständige Weiterbildungen und lernen auch ausserhalb der Arbeitszeiten ist normal. Oft gibt es in den Kanzleien auch eine Zeiterfassung. Das ist ein Grund Abstand zu nehmen in dieser Steuerkanzlei zu arbeiten.

Ich persönlich würde nicht weiter in einer Steuerkanzlei arbeiten, wenn ich nicht eine Karriere anstreben würde die nur so möglich ist. (Bedeutet man will den Steuerfachwirten machen oder Steuerberater werden.)
Locker 50% meiner damaligen Mitschüler in der Berufsschule haben sich schon werden der Ausbildung entschieden nach der Ausbildung nicht mehr in einer Steuerkanzlei zu arbeiten.

Grüße
Hallo,

vielen Dank für so eine ausführliche Antwort.

Ich wollte aber noch was zum Zeiterfassung fragen. Warum sollte man da Abstand halten? Was ist hier genau gemeint?

Danke
Hallo,

also es gibt halt Steuerberater die es ziemlich genau nehmen. Dort muss eine Zeiterfassung gemacht werden über alle Dinge die man tut. Das wäre grundsätzlich nicht so schlimm, wenn das nur zur Honorarkalkulation genutzt werden würde. Oft aber wird damit Druck den Mitarbeitern gegenüber gemacht. Wie lange eine Arbeit dauert ist aber gerade in einer Steuerkanzlei sehr Unterschiedlich und nicht nur von Mandant zu Mandant verscheiden sondern sogar innerhalb eines Mandates. So ist es nicht besonders ungewöhnlich, dass ein Jahresabschluss beim selben Mandat in einem Jahr 6 Stunden dauert und im nächsten Jahr 2 Tage. Das passiert halt wenn es Probleme gibt oder etwas halt nicht richtig klappt. Wenn dann auch noch Druck gemacht wird ist das Arbeiten sehr unangenehm. Ich selbst arbeite in einer Kanzlei, in der es keine Zeiterfassung gibt und das schätze ich sehr. Meine Frau arbeitet in einer anderen Kanzei mit Zeiterfassung (viertelstündlich). Dort gibt es den Druck. Auch habe ich sehr viel Kontakt zu anderen Mitarbeitern in andrene Steuerkanzleinen. Leider fast alle mit Zeiterfassung und auch den gleichen Problemen. Die Aussage von oben mit den über 50% die nicht in einer Steuerkanzlei weiter arbeiten wollten ist größtenteils genau auf diesen Zeitdruck zurückzuführen.

Jeder geht mit diesem Druck anders um aber es ist eine Branche in der man wie ich finde nur in Ruhe ordentliche Arbeit leisten kann. Es muss die Zeit da sein um auch in Ruhe mal im Gesetz zu lesen. Und wenn das eine Stunde dauert dann ist das nicht zu ändern.

Grüße
Seiten: 1
Antworten
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung
Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Gegenwart in ihren euro­päischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein­... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>