Einstellungssespräch führern - Buchhalterin

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Einstellungssespräch führern - Buchhalterin
Hallo zusammen,

ich brauche dringend Eure Hilfe!! Wir haben am Freitag Einstellungsgespräche mit Buchhalterinnen. Ich arbeite zwar in der Buchhaltung, aber habe noch nicht all zuviel Berufserfahrung... bin also keine gelernte Buchhalterin...
Jetzt muss ich am Freitag die Gespräche führen und soll mir fachliche Fragen (und natürlich die dazugehörigen Antworten) ausdenken... Kann mir hier jemand helfen?!
Die Fragen sollen das fachliche Wissen abklopfen und ich will nicht mir so Larifari Fragen kommen...

Bitte natürlich auch mehrfach Antworten bedenken..  :D

Danke vorab

lg
Fibustarter
hallo
Ich hätte schon mal eine einfache Frage, die kannst du ruhig abfragen.

Wie würden man buchen wenn der Chef Geld aus der Kasse nehmen würde???

Die Frage denke ich ist einfach, a ber man merkt schon das der Befragte wenn er darauf die
richtige Antwort gibt, schon kenntnisse besitzt oder?

oder ein wenig schwerer :

wie würden sie buchen wenn der kunde eine Anzahlung leisten  würde???

grüße kai1
Hallo Fibustarter,

mal Ernsthaft,
wie du schreibst hast du noch nicht allzu viel Berufserfahrung und bist keine gelernte Buchhalterin und bist jetzt für die Bewerbungsgespräche auserkoren, wie ich denke, weil der Chef keine Zeit, Lust und noch weniger kompetent ist?!

Du könntest dir entsprechende Literatur mit Lösungsheft in einer Bücherei oder im Buchhandel besorgen und daraus die Fragen stellen.

Aber wie es so ist im Leben ist, auch in der Buchhaltung führen viele Wege zum Ziel, wie du sicherlich weisst!

Was ich sagen will, was ist wenn dir eine „gestandene“ Buchhalterin mit vielen Jahren Berufserfahrung einen anderen, noch besseren Lösungsweg aufzeigt, der nicht im Lösungsheft steht?

Das kannst du doch in diesem Moment nicht beurteilen!

Qualifikation und Berufserfahrung jeder einzelnen Bewerberin ersiehst du doch aus der Bewerbungsmappe.

Es ist doch wichtiger erst mal ein Gespräch zu führen um die Persönlichkeit zu hinterleuchten, Erwartungen, Teamgeist, Anpassungsfähigkeit, soziale Kompetenz etc. heraus zu finden.

Die Bewerberin muss ja schließlich in die Firma „passen“!

Was nutzt euch die Beste Buchhalterin die nur Unruhe in die Firma bringt?!

Gruß
Andreas
Hallo Andreas,

genau das ist der Knackpunkt in meiner Situation, Deshalb habe ich mich hier auch angemeldet, um so vielleicht von gestandenen Buchhaltern / Bilanzbuchhaltern Hilfe zu bekommen.

Es geht ja nur drum, ein bisschen das fachliche Wissen abzuklopfen, wir wollen ja nicht das Rad neu erfinden.

Und mir fallen einfach keine guten Fragen ein, wo eben langjährige Buchhalterinnen nicht drüber schmunzeln würden ... :)

@ Kai: danke für Deine Vorschläge! Bei uns ist es nur so, dass die Kassenentnahme vom Chef gar nicht gebucht wird... so war es schon vor meiner Zeit und ich hab es so übernommen...

VG
Fibustarter
Hallo,

natürlich wird es schon einige komplizierte Fragen geben. Aber wie meine Vorredner schon sagten viele Wege führen nach Rom. Und das ist auch in der Buchhaltung so.

Als Vorschlag würde ich evtl. Buchungen von Einkäufen mit EG unD drittland nach fragen und soweiter, aber hier liegt auch das Problem im Detail.


Und dann noch:

Zitat
Bei uns ist es nur so, dass die Kassenentnahme vom Chef gar nicht gebucht wird.

Was passiert dann mit dem Geld? Eure Kasse muss doch stimmen. Es kann doch nicht sein, dass ihr in der Buchhaltung einen Kassenbestand von 5.000€ (als Beispiel) habt und in Realität habt ihr nur 1.000€,  weil der Chef entsprechende Entnahmen tätigt.

Da würde ich mir schon sorgen um die Buchhaltung machen.

VG Bookman
Ich finde es auch etwas schwierig, eine Bewerberin in Dingen abzufragen, von denen man selbst noch nicht so viel Ahnung hat.

Könntet ihr dem Chef nicht vorschlagen, dass das Gespräch eine erfahrenere Kollegin führt? Wäre doch blöd für die Bewerberin, wenn sie merkt, dass sie mehr Ahnung hat, als diejenige, die das Gespräch führt.
Hatte in den letzten Monaten 5 Bewerbungsgespräche.
Einmal musste ich eine Bilanz aufzeichnen, sonst wurden mir aber praktisch keine Fachfragen gestellt.

Es ging mehr darum was der Bewerber bisher gemacht hat und wie er es gemacht hat.
Evtl. Stärken und Schwächen, die Vorstellung der zukünftigen Arbeit. Es wurden die konkreten Aufgaben der beschriebenen Stelle erklärt, man wurde gefragt was man braucht um gut zu arbeiten etc...

Be dem letzten Gespräch solche Dinge wie:
Wie stellen Sie sicher, dass  die Monatsergebnisse korrekt abgegrenzt dargestellt werden.
Also einfach: Rechnungen zeitnah buchen, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen etc....

Buchungssätze oder konkrete Steuerfragen wurden nie gestellt.

Edit: sorry habe erst jetzt gemerkt, dass das Thema schon uralt ist.
Bearbeitet: Cabi - 25.08.2010 16:24:54
Besser spät als nie 8)
Vielleicht braucht es ja noch der eine oder andere über die Suchfunktion, ist ja ein wenig Zeitlos das Thema.

Auf jedenfall:
Herzlich Willkommen in unserer Runde, :wink1:  wie ich gesehen habe warst du ja schon fleißig.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: 1
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung
Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Gegenwart in ihren euro­päischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein­... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>