Finanzbuchhalter verdienst

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Finanzbuchhalter verdienst, Was verdient ihr?
Hallo zusammen,

wollte mal erfragen, was ihr als Finanzbuchhalter verdient.
Ich habe in der Finanzbuchhaltung jetzt 2 Jahre Berufserfahrung und habe den Finanzbuchhalter nebenbei gemacht. Verdiene 3900€ + 13 Gehalt + Urlaubsgeld + Gewinnprämie.

Würde mich mal interessieren, was so andere verdienen. Derzeit mache ich meinen Bibu und dann wird das Gehalt auf ca. 4500€ steigen + alle Prämien bleiben natürlich erhalten.

Verdiene ich damit bereits überdurchschnittlich? Wird mir oft gesagt und im Internet findet man 10000 von Wetten. Von 2000€ bis zu 5000€. Daher mal die Frage in die Runde.

Lg
Hallo,
das hängt davon ab, wie groß der Betrieb ist und in welchem Bunesland du arbeitest. Es gibt dazu einen ganz interessanten Beitrag auf diesem Portal:
https://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Arbeitsmarkt/wie-hoch-ist-das-gehalt-eines-buchhalters.html

Beste Grüße
FHH
Zitat
PrinziR1 schreibt:
Verdiene ich damit bereits überdurchschnittlich?

Überdurchschnittlich wäre es, wenn du 3.000 Euro verdienen würdest.
Hallo an Alle,

das Thema ist schon etwas älter, trotzdem möchte ich für alle Interessierten antworten. Ich stelle selber Buchhalter ein und rede auch viel mit anderen Unternehmern über solche Sachen. Meine Erfahrungen beziehen sich jedoch auf Mittel- und Norddeutschland und wie FreelancerHH schon sagte ist das extrem abhängig von der Region wo man arbeitet und auch vom Betrieb. Üblicherweise bekommt man in größeren Firmen mehr als beib Mittelstand oder in kleineren Unternehmen.

Bei mir liegt das Einstiegsgehalt bei irgendwo 2.500 € - ich nehme aber auch grundsätzlich alles, da ich sehr viel Wert auf Einarbeitung lege. Heutzutage muss man imho auch Quereinsteigern eine Chance geben wenn man gute Leute will. Wenn da jemand mit guter Berufserfahrung kommt, zahle ich auch gerne 3.000 €. Das Ganze geht dann nach oben, aber ich sage Dir auch ehrlich: Mehr als 4.000 € für einen Buchhalter zu zahlen ohne leitende Aufgaben würde ich nicht machen. Du, leiber TE, stehst mit Deinem Gehalt also sehr gut dar und ich würde mal vermuten, dass Du in einer größeren Firma arbeitest wo man solche Löhne zahlen kann. Oder in Bayern. :)

Ich bin dann auch jemand der lieber gute "Benefiz" wie man das heute nennt liefert. Vielen Leuten ist ihre Zeit wichtiger als das Gehalt und darüber kann man auch viel lenken.

Ich selber war nie nur Buchhalter und hatte immer auch leitende Aufgaben, daher ist mein Gehalt hier nicht repräsentativ.

Liebe Grüße,
Hallo zusammen,

ich arbeite als Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (zwei Jahre Berufserfahrung) in einem mittelständischen Industrieunternehmen in Bayern (kleine Stadt auf dem Land).
Wir haben ca. 450 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz im mittleren dreistelligen Millionenbereich.

Ich verdiene aktuell 3.200,00 EUR Monatsbrutto bzw. im Jahr mit 13 Gehältern + Urlaubsgeld ca. 42.000,00 EUR.

Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass ich nebenbei eine Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter absolviere und dementsprechend zusätzlich zum "normalen" Tagesgeschäft weitere prozesstechnische Aufgaben übernehme. Nach Beendigung der Weiterbildung wird mein Gehalt auf ca. 4.000,00 EUR ansteigen und natürlich wird das mit steigender Erfahrung noch mehr werden, Spitzengehälter von 7.000,00 oder 8.000,00 EUR sind je nach Unternehmen keine Seltenheit.

@PrinziR1
Dein Gehalt als Finanzbuchhalter ist mit 3.900,00 EUR auf jeden Fall im oberen Durchschnittsbereich.

Aber bei den immer komplexer werdenden Anforderungen an Buchhalter ist das auch mehr als gerechtfertigt. Die Zeiten, wo man Papierrechnungen händisch kontiert und ein paar Überweisungen reinstellt, sind vorbei (zumindest bei den größeren Unternehmen).

Wir arbeiten bspw. mit einem sehr komplexen ERP-System, bei der wir inzwischen eine Automatisierungsquote von über 70 % erreicht haben. Als Buchhalter muss man inzwischen nicht nur Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht haben, sondern ein sehr gutes IT-Verständnis, logisches Denken, Problem-Analyse-Fähigkeit und ebenfalls sehr gute Excelkenntnisse.

@DerBuchhalter
Ich weiß nicht, in was für einem Unternehmen Sie tätig sind, bzw. welche Aufgaben die Buchhalter bei Ihnen übernehmen müssen, aber wir haben Bilanzbuchhalter bei uns, die überhaupt keine Führungsaufgaben haben, aber wenn diese von heute auf morgen nicht mehr in die Arbeit kommen würden, hätte das katastrophale Auswirkungen für das Unternehmen. Die Bilanzbuchhalter bei uns stellen die Buchungsdefinitionen im ERP-System ein, überwachen diese und prüfen täglich die Fehler, die im gesamten betrieblichen Prozess entstehen. Jede Tätigkeit im Wertschöpfungsprozess generiert eine interne Buchung im ERP-System, die dann letztlich in die FiBu führt. Was ich aus eigener Erfahrung aber sagen kann, ist, dass wenn einer unserer Führungskräfte mal für einige Wochen oder Monate ausfallen würde, würde das noch nicht zwingend zu Problemen führen; aus diesem Grund halte ich Ihre Aussage für sehr gewagt.

Nur weil man keine Führungsaufgaben hat, bedeutet das nicht, dass man keine gefragter Experte im Unternehmen ist. Bitte nicht falsch verstehen, möchte nur meine Erfahrungen hierzu teilen; ich denke, bei Ihnen hat das möglicherweise seine Berechtigung  :) .

Viele Grüße
Halloe Wegewanderer,

stimmt, diesbezüglich habe ich mich auf Grund meiner eigenen Erfahrung etwas unglücklich ausgedrückt. In der Tat können angestellte höhere Bilanzbuchhalter mehr verdienen - auch ohne Führungsverantwortung; aber eben mit Verantwortung. Ich lasse die Bilanzen aber extern erstellen da ich nicht abhängig sein will von angestellten Buchhaltern und die auch viel zu teuer sind für den Rest des Jahres. Allerdings sind meine Unternehmen auch ein bisschen kleiner, da sind das nochmal andere Bedingungen.

Viele Grüße.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Unsere Produkte sind am Ende ihrer Reise angekommen, unsere Gäste sind glücklich und nun gibt es noch eine Sache zu tun, die besonders wichtig ist: Allen, die Brötchen, Brezeln und Brote auf den Weg bringen, den Rücken freizuhalten. In den Büros der Verwaltung unterstützen Sie die Kollegen von Ba... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktionscontrolling
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Finanz- / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>