Probleme nach Weiterbildung einzusteigen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Probleme nach Weiterbildung einzusteigen
Hallo,

ich bin neu hier und benötige euren Rat wegen meinem Problem, kurz zu meiner Person.

26 Alt, Gesellebrief als Fachkraft für Lagerlogistik. Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung. Habe von Januar 2018 bis Juni 2018 eine Weiterbildung im Rechnungwesen gemacht bei der TÜV NORD. Bereiche waren finanzbuchhaltung, Kontokorrent Buchhaltung sowie Lohnbuchhaltung. Programm war DATEV Arbeitsplatz Pro sowie DATEV Lohn & Gehalt und DATEV Lodas.

Habe also angefangen Bewerbungen zu schreiben. Ich finde aber einfach niemanden der mich einstellen möchte wegen fehlender Arbeitserfahrung was ja auch, bis zu einem gewissen Grad sinn macht. Aber wenn jeder das sagt wie soll ich jemals einen Job finden? Ich schreibe an die Frei Wirtschaft mit einer Vorstellung von 2000€ in kleinen städten und 2300€ in größeren Städten ( Wohne in der Nähe von Heinsberg).

Was mache ich falsch oder was kann ich besser machen?

PLAN B: Ich arbeite als  Nebenjobber in der Buchhaltung (1x im Monat, 4 Stunden) bei meinem Vater, und nach 3 oder 6 Monaten fange ich wieder mit Bewerbung schreiben weil ich bisschen Arbeitserfahrung gesammelt habe.

Könnt ihr mir bitte einen Ratschlag oder allgemein tipps oder Bemerkungen?

vielen dank im voraus
mfg acc
Seit  welchem Zeitraum schreibst du denn erfolglose Bewerbungen? 2000€ netto oder brutto? Welcher Abschluss/Zertifikat brachte diese Fortbildung? Welche Art von Unternehmen schreibst du an? Woher weißt du, dass du aufgrund fehlender Berufserfahrung kein Jobangebot erhälst?

Ich glaube kaum, dass dir jemand "4 Stunden pro Monat" als Berufserfahrung anrechnet.
Bearbeitet: hans123 - 27.08.2018 13:33:50
hallo,
sehr freundlich von dir, dass du dich Meldest.

1.---Ich schreibe seit dem 29.05.2018, Insgesamt 35 Bewerbungen geschrieben.Die Zahl der ernshaften Firmen die auch mal zurückschreiben würde ich auf 27/28 reduzieren.

2.---Immer Bruttogehalt verlangt.

3.---Es ist ein Zertifikat dass: Zeitraum, Themeninhalte bestätigt. 2 Datev Teilnahmebescheinigungen (Arbeitsplatz PRO; DATEV Lodas; DATEV Lohn & Gehalt).

4.---Ausschließlich freie Wirtschaft unter anderem auch Zeitarbeitsfirmen. Keine Steuerberater.

5.---Ich rufe jedesmal an, frage freundlich nach: Was kann ich besser machen, was sollte ich anders machen....... Meistens kam dann die Antwort mit Arbeitserfahrung weil die Firmen, Leute suchen mit Arbeitserfahrung.

Ich habe insgesamt 2 Telegespräche und 3 Bewerbungsgespräche gehabt. 3 laufen noch (Zeitarbeitsfirma) wo auch die Problematik mit der Arbeitserfahrung auftaucht. Ja 4 stunden im Monat sind wenig, aber erstmal besser als nicht. Beim Bewerbungsgespräch sagt man ja: Ich arbeite seit dem und nicht ich arbeite soviel Stunden im Monat.

PLAN B: Mainjob: Security Mitarbeiter als übergang zum buchhalter+nebenjob bei Vater Arbeitserfahrung sammeln, 3/6 Monate.

Heute um 9 Uhr Bewerbungsgespräch (Zeitarbeit)gehabt, in 2/3 Wochen bekomme ich eine Antwort. andererseits möchte die Security Firma einen Vermittlungsgutschein am Freitag. Es wird mir bisschen eng ehrlich gesagt.

mit freundlichen grüßen
acc
Bearbeitet: acc - 28.08.2018 13:21:20
Vielleicht solltest du eben doch in betracht ziehen bei einem Steuerberater anzufangen und dies als Sprungbrett zu nutzen. Hast du da die Möglichkeit verschiedene Buchführungen kennen zu lernen und dies revisionssicher. In vielen KMU's besteht "Personal" und/oder "Buchhaltung" aus nur einer Person. Da lässt kaum ein Unternehmer einen Anfänger ran. Steuerberaterbüros haben meist doch für das Ausbilden die Kapazität frei, da öfter mehrere Steuerfachangestellte/Buchhalter in einem Büro sitzen.
Bearbeitet: hans123 - 28.08.2018 14:52:08
Was ist ein KMU?
Der Hauptgrund war für mich persönlich, eher die Tatsache dass man förmlich gekleidet ist, andere Leute die an der Fortbildung teilgenommen haben, berichteten Negativ über Steuerbüros weil dort ziemlicher Druck herrscht. Zeitvorgaben unter anderem.
Das ist ja eine Frechheit. Das hört sich sogar gar nicht nach Wellness-Urlaub an. Ich verabschiede mich dann vom Troll-Thread.   :klatschen:
Was für eine Anmaßung.

Die info hat mir eine ehemalige Steuerberaterim während der Fortbildung mitgeteilt. Ich bin bereit zu arbeiten, aber mit einer Stoppuhr im Hintergrund und dem Ständigen Zeitdruck im Nacken, kann es nur... Wie man von gleich auf jetzt so überheblich sein kann. Ich mein wenns net so ware okay, sagt man ist nicht so und jut is.
Mir ist klar, dass wir hier in einem Forum sind und man es da mit Rechtschreibbung und Grammatik nicht so genau nimmt.
Ich möchte auch nicht unhöflich klingen, aber deine Bewerbung bzw. der Lebenslauf ist hoffentlich gegengeprüft?
Zumindest durch alle deine Beiträge zieht sich eine gewisse Fehlerstruktur im Hinblick auf Zeichensetzung und Groß- bzw. Kleinschreibung.
Es wurde überprüft, wobei dass gerade nicht das Problem ist. Könnt ihr, die von mir geschilderten Fakten über Steuer Büros bestätigen oder ist das murks?
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Finanzen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Steuern – Finanzen – Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
LKC ist eine expansive Unternehmens­gruppe von Wirtschafts­prüfern, Rechtsanwälten, Steuer­beratern und Unter­nehmens­beratern mit derzeit über 600 Mit­arbeitern an 24 Stand­orten. Mit dem Anspruch „Qualität für Unter­nehmen, Unter­nehmer und Privat­personen“ bieten wir einen Full Service für uns... Mehr Infos >>

Head of Finance & Controlling Germany (w/m/d)
Als Head of Finance & Controlling bist Du verantwortlich für die gesamte Finanz- und Controlling-Funktion der deutschen Standorte. Neben dieser Verantwortung agierst Du gleichzeitig als zentrale Schnittstelle zu den internationalen Standorten, insbesondere im Hinblick auf das Intercompany-Geschäf... Mehr Infos >>

Financial Controller (m/w/d)
Deine Zukunft – perfekt verpackt. Smurfit Westrock gehört mit weltweit 100.000 Mitarbeiter­innen und Mitarbeitern in 40 Ländern zu den führenden Anbietern von papier­basierten Verpackungs­lösungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Financial Controller (m/w/d) am ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>