Allgemeine Frage zu Buchungen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Allgemeine Frage zu Buchungen
Hallo Leute,

ich habe eine Allgemeine Frage zu einigen Buchungen und freue mich auf Hilfe, da ich Neuling bin.
Kann man nach SKR03:

Debitoren Konten als Unterkonten von 1400 (Forderungen) zuweisen
Kreditoren Konten als Unterkonten von 1600 ((Verbindlichkeiten) zuweisen
1576 (Abziehbare Vorsteuer 19%) als Sonstige Vermögensgegenstände (Was ist heirfür das Haben?)
1776 (Umsatzsteuer 19%) Sonsitge Verbindlichkeiten (Was ist hierfür das Soll?)

Würde mich über eine Antwort freuen. Handelt sich um Kleinunternehmer, der mit freiberuflichen Sprachdienstleister arbeitet.

V.G.
Du bist Kleinunternehmer???? Dann tätigst du aber keine Ust-pflichtigen Umsätze. Vorsteuerabzugsberechtigt bist du dann natürlich auch nicht.

Du solltest lieber einen Steuerberater kontaktieren. Dein Grundwissen scheint mir nicht sehr fundamentiert zu sein und in so einem Fall sollte man die Buchführung besser nicht alleine machen oder man sollte sich wenigstens ausführlich beraten lassen. Das könnte sonst im Falle einer Prüfung teuerer werden, als die Beratungskosten.

Die Sachen mit den Kreditoren und Debitoren und Forderungen und Verbindlichkeiten wurde dir hier auch schon ausführlich geschildert. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.

Ich empfehle dir das Buch von Schmolke/Deitermann "Industrielles Rechnungswesen". Das Buch erklärt sehr anschaulich alle gängigen Buchungen. Das wäre sicher eine lohnende Anschaffung.

Liebe Grüße
Du bist Kleinunternehmer???? Dann tätigst du aber keine Ust-pflichtigen Umsätze. Vorsteuerabzugsberechtigt bist du dann natürlich auch nicht.

[color=#4000FF]Vielen Dank noch mals für die umfangreiche Hilfe. Ich bin zwar ein kleines Unternehmen,a ber kein Kleinunternehmner. Bin also laut meines Steuerberaters Ust-pflichtig, jedoch muss ich keine Gewerbesteuer oder Körperschaftsteuer bezahlen. Das war mit meiner Aussage gemeint. Habe leider als Laie wichtige Begrifflichkeiten verwechselt. Kann mal vorkommen vor allem wenn man keine Ahnung von Finanzen und Steuergesetze in diesem Lande hat. Deutsch ist auch nicht gerade eine einfache Sprache zu beherrschen, mais, c'est la vie![/color]

Du solltest lieber einen Steuerberater kontaktieren. Dein Grundwissen scheint mir nicht sehr fundamentiert zu sein und in so einem Fall sollte man die Buchführung besser nicht alleine machen oder man sollte sich wenigstens ausführlich beraten lassen. Das könnte sonst im Falle einer Prüfung teuerer werden, als die Beratungskosten.

[color=#4040FF]Steuerberater habe ich. Ich möchte nur für mich Klarheit bei der von ihr Summen- und Saldenliste verschaffen. Zudem möchte ich meine Fibu auch parallel selber machen, damit ich ein besseres Auge auf meine Kosten gucken kann. Wie man sagt, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.[/color]

Die Sachen mit den Kreditoren und Debitoren und Forderungen und Verbindlichkeiten wurde dir hier auch schon ausführlich geschildert. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.

[[color=#4040FF]Danke für die Hilfe. Es ging eigentlich in erster Linie, darum, dass ich lexware büro easy plus habe und versuche selbst die Buchungen über die Journalbuchung einzugeben, bzw. die Software so einszustellen, dass die Buchungen unter die richtigen Konten erfolgen. Ich anviesere demnächst auf lexware financial office plus umzusteigen, damit ich die Fibu sowie Faktura, usw. besser bewältigen kann.[/color]

Danke für den Buchtipp auch!
Thanks et merci
M Bissette
Übrigens, das Buch von Schmolke/Deitermann, heißt es: Industrielles Rechnungswesen IKR, EURO, Lehrbuch: Finanzbuchhaltung - Analyse und Kritik des Jahresabschlusses - Kosten- und Leistungsrechnung
mit ganzem Titel? Gibt es dazu eine ISBN-Nr.: damit man es über amazon bestellen kann?

Danke und Gruß
Hallo mbissette,

ach so ist das. Verstehe! Das glaube ich dir gern, das es nicht einfach ist die Buchhaltung in einer anderen Sprache und nach anderer Gesetzgebung zu erstellen. Ich ziehe da den Hut vor dir, dass du das überhaupt so gut hinbekommst!!!

Ich hätte in Frankreich keine Chance (oder kommst du aus Belgien?).

Also ich habe hier die ISBN Nr. vom Schmolke/Deitermann. Allerdings ist mein Exemplar schon ein bisschen älter. ISBN 3-8045-6652-9. Hoffe, das es dir weiter hilft. Vielleicht wirst du ja auch bei ebay fündig.

Liebe Grüße
Ponschie
Hallo und vielen dank für die ISBN-Nummer. Also Deutsch ist leider die 3. Sprache, Franz., die 2. Sprache, Englisch (NYC), die 1. Sprache.

Hast du evtl. Erfahrung mit lexware financial office plus? Habe rumgehört und hier leider nichts Positives darüber gelesen. Allerdings dachte ich, ich probiere die 4 Wochen kostenfrei erst mal bevor ich von büro easy plus umsteige.

VG
Hallo,

nein, tut mir leid. Mit dem Programm kenne ich mich nicht aus. Aber Lexware hat doch eine Hotline. Da bekommt man eigentlich gute Auskunft. Manchmal muss man allerdings ein 2. Mal anrufen, wenn man Pech hat und jemand mit weniger Kompetenz erwischt.

Liebe Grüße
Ponschie
Hallo,

auf dem FIBUmarkt in der Rubrik Bücher müsste die aktuellste Version von Schmolke/Deitermann sein. Ich lege den Link mal mithinzu.

Industrielles Rechnungswesen IKR, EURO, Lehrbuch; Siegfried Schmolke, Manfred Deitermann, Wolf-Dieter Rückwart; Winklers; 2007

Gruß Reaper
Hallo,

wir nutzen Lexware financial office pro. Die aktuelle 09er Version ist fragwürdig. Das neue Layout finde ich persönlich gut. Aber es kommt leider zu häufigen Abstürzen vorallem Bereich des Buchhalters. Zu dem sind die Zugriffszeiten ebenfalls nicht die schnellsten. Dafür finde ich die automatischen Updates und die regelmäßigen Informationen über den Infoservice ganz gebrauchbar.

Bei der Hotline hatte ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

LG

Autoverwerter
danke für die Infos zu lexware financial office. Pro version brauche ich eher nciht, aber die plus Version dachte ich beim Umsteigen von büro easy plus.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>