Huhu.
Habe gerade diese Seite gefunden und wo ich das hier alles so lese, glaube ich Ihr könntet mir vielleicht weiterhelfen.
Studiere BWL und wir haben in Rechnungswesen(was überhaupt nicht meine Stärke ist) so so super tollte Aufgaben bekommen.
Da wäre zum einen eine Rechnung:
Erstellung eines Fundaments= 5.600,00 €
19 % Ust X 1.064,00 €
Summe X 6.664,00 €
Zahlung 3% Skonto innerhalb 10 Tagen.
Jetzt die Aufgabe:Ermitteln sie die zu aktivierenden Anschaffungskosten und begründen sie das Ergebnis.
Meine Lösung wäre:Der Nettobetrag von 5600 €= 4705,88 € - 3 % Skonto = 4564,70 € RICHTIG????
Die Umsatzsteuer darf ich doch nicht mit rein nehmen, oder?
Glaube das ist noch ne ganz einfache aufgabe, kapiere sie aber trotzdem nicht ganz. Hoffe ihr könnt weiter helfen.
LG Cleo
Habe gerade diese Seite gefunden und wo ich das hier alles so lese, glaube ich Ihr könntet mir vielleicht weiterhelfen.
Studiere BWL und wir haben in Rechnungswesen(was überhaupt nicht meine Stärke ist) so so super tollte Aufgaben bekommen.
Da wäre zum einen eine Rechnung:
Erstellung eines Fundaments= 5.600,00 €
19 % Ust X 1.064,00 €
Summe X 6.664,00 €
Zahlung 3% Skonto innerhalb 10 Tagen.
Jetzt die Aufgabe:Ermitteln sie die zu aktivierenden Anschaffungskosten und begründen sie das Ergebnis.
Meine Lösung wäre:Der Nettobetrag von 5600 €= 4705,88 € - 3 % Skonto = 4564,70 € RICHTIG????
Die Umsatzsteuer darf ich doch nicht mit rein nehmen, oder?
Glaube das ist noch ne ganz einfache aufgabe, kapiere sie aber trotzdem nicht ganz. Hoffe ihr könnt weiter helfen.
LG Cleo