Hallo zusammen,
dieses Jahr haben wir sehr viele Anzahlungsrechnungenm , wie auch Abschlagsrechnungen.
Diese sind für Anlagengüter, imm. Güter, Messe, Erhaltungsaufwand etc - also sehr unterschiedlich.
Da wir mit mehreren Mitarbeitern in der Buchhaltung arbeiten, wäre es übersichtlicher, wenn wir die gel. Zahlung kreditorisch verbuchen könnten.
Die meisten Arbeiten werden noch in diesem Jahr fertiggestellt.
Darf man vom gel. Anzahlungskonto (egal ob Anlage oder Aufwand) die Zahlung auf den Kreditor umbuchen - so daß man in der OPListe sehen kann, daß man bereits gezahlt hat?
Wenn ich direkt auf den Kreditor buche (vorher die Eingangsrechnung erfasse) dann sehe ich nicht mehr das Guthaben, da es mit der Zahlung ja ausgeziffert wird.
Oder erfasst man die Anzahlungsrechnung gar nicht und buche nur bei Zahlung gegen Sach oder Pesonenkonto - als Guthaben?
Die VSt Berücksichtigung ist uns bekannt.
dieses Jahr haben wir sehr viele Anzahlungsrechnungenm , wie auch Abschlagsrechnungen.
Diese sind für Anlagengüter, imm. Güter, Messe, Erhaltungsaufwand etc - also sehr unterschiedlich.
Da wir mit mehreren Mitarbeitern in der Buchhaltung arbeiten, wäre es übersichtlicher, wenn wir die gel. Zahlung kreditorisch verbuchen könnten.
Die meisten Arbeiten werden noch in diesem Jahr fertiggestellt.
Darf man vom gel. Anzahlungskonto (egal ob Anlage oder Aufwand) die Zahlung auf den Kreditor umbuchen - so daß man in der OPListe sehen kann, daß man bereits gezahlt hat?
Wenn ich direkt auf den Kreditor buche (vorher die Eingangsrechnung erfasse) dann sehe ich nicht mehr das Guthaben, da es mit der Zahlung ja ausgeziffert wird.
Oder erfasst man die Anzahlungsrechnung gar nicht und buche nur bei Zahlung gegen Sach oder Pesonenkonto - als Guthaben?
Die VSt Berücksichtigung ist uns bekannt.