Aufgaben Buchungssätze

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2 3 4
Antworten
[ geschlossen ] Aufgaben Buchungssätze
Hallo Flupper,

was ich dir noch empfehlen kann ist das Buchungssatz Tutorium vom Rechnungswesen-Portal.de >>

Gruß Reaper
hey,
was heißt
Verkauf von Waren gegen Rechnung ?

VLL, Kasse oder Bank?
Flupper, lese dir doch das Buchungssatztutorim,
dass dir Reaper empfohlen hat einmal durch.

Dann hätte sich deine Frage von selbst beantwortet! :read:

Verkauf gegen Rechnung.
Da noch kein Geld geflossen ist, entsteht hier eine Forderung gegenüber dem Kunden.
ok, danke.

Verkauf von Waren im Wert von 2500€(netto) gegen Rechnung (Für Verpackung und Versand werden dem Kunden 100€ zzgl 19% USt in Rechnung gestellt).

=
FLL  2975.......an........Umsatzerlöse 2500
X USt 475

FLL 119......an....Porto 100
............................USt 19

ok?
Zitat
flupper schreibt:
= FLL 2975.......an........Umsatzerlöse 2500 X USt 475
Fast Richtig gebucht, denn Verpackungskosten und Porto fehlen noch. Sie werden buchhalterisch als Umsatzerlöse gebucht!

Zitat
flupper schreibt:
FLL 119......an....Porto 100 ............................USt 19
Damit ist diese Buchung überflüssig und falsch!
Kannst du dir denken warum?
Schreibe dir doch mal die Ausgangsrechnung auf, die der Kunde erhält.
Was meinst du, wie sieht die aus.
Bearbeitet: Andriko - 10.11.2010 15:48:18 (Inhaltliche)
hmm....ich weiss echt nichts mit diesen verpackungskosten an zufangen.

die rechnung an kunden würde (ohne verpkacungskosten) so aussehehn:

wareneingang 2500......an.......VLL 2975
VSt 475
Kunde bezahlt die obere Rechnung per Überweisung unter Abzug von 3% Skonto:


Bank....an....FLL
??
Bank X an Ford. a.LL
Gew. skonti
(oder Erlösschmälerug)
UST 19%

So würd ich es machen aber lerne ja noch ;) Also keine Garantie für Richitgkeit.
Die Verpackungs- bzw Vertriebskosten werden als Aufwand auf die einzelnen Konten gebucht und
wenn sie direkt an den Kunden weiterberechnet werden ist das ein zusätzliches entgelt. also auf erlöse
Zitat
flupper schreibt:
Verkauf von Waren im Wert von 2500€(netto) gegen Rechnung (Für Verpackung und Versand werden dem Kunden 100€ zzgl 19% USt in Rechnung gestellt).
Noch mal von vorn:
Buchungssatz:
Forderungen a. LL 3.094
AN Erlöse 2.600
AN UST 494

Bei Ausgangsrechnungen werden auf der Rechnung aufgeführte Verpackungs- und Vertriebskosten buchhalterisch als Erklöse behandelt und nicht separat erfasst.

Nimm die mal ein Beispiel an dawn, perfekt gelöst und begründet! ;)
Hier mal eine kleine Gedankenstütze zum Einkauf und Verkauf von Waren auf Ziel

1. Wir verkaufen Ware auf Ziel (und erstellen eine Ausgangsrechnung):
Buchung:
Forderungen a. LL
AN Umsatzerlöse
AN UST

Auf der Ausgangsrechnung gewährte Rabatte,  Verpackungskosten wie Porto werden buchhalterisch auch  als Umsatzerlöse behandelt und nicht separat gebucht.

Und gewährte Skonti auf der Ausgangsrechnung werden erst nach Zahlungseingang, also wenn der Kunde das Skonto in Anspruch genommen hat als Erlösschmälerung gebucht, da du ja nicht vorher wissen kannst ob der Kunde das Skonto überhaupt in Anspruch nimmt.

2. Wir kaufen Ware auf Ziel (und erhalten eine Eingangsrechnung):
Buchung:
Waren
VST
AN Verbindlichkeiten a. LL

Auf der Eingangsrechnung aufgeführte Rabatte werden nicht separat gebucht.
Transport-, Verpackungskosten etc. sind Bezugskosten und werden auf dem Konto Bezugskosten separat erfasst.
Nachträglich erhaltene Rabatte, Boni und Skonto werden auf dem Konto Nachlässe erfasst.

Und damit das bilden eines Buchungssatzes nicht in die „Hose“ geht,
sollte man sich folgende Grundregel merken:

4 Fragen zum richtigen Buchungssatz:

1. Welche Konten sind betroffen?
(z.B. Bank, Rohstoffe, Forderungen etc.)

2. Was sind das für Konten?
(Aktiv-, Passiv-, Erfolgskonten…)

3. Was passiert auf diesen Konten?
(Zunahme bzw. Abnahme in Soll oder Haben)

4. Buchungssatz bilden
(Soll AN Haben)
Seiten: Vorherige 1 2 3 4
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (4 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>