Hallo,
könnt ihr mir in folgendem Szenario mit den Buchungssätzen helfen?
Mein Partner und ich haben ein Startup gegründet. Unsere Rechtsform ist UG (haftungsbeschränkt) also Kapitalgesellschaft.
Zum Buchen unserer Vorgänge nutzen wir SKR03.
Als Gesellschafter habe ich Bürobedarf gekauft. Da ich in dem Moment keinen Zugriff auf unsere Bar-Kasse hatte, haben ich den vollen Betrag von meinem privaten Konto gezahlt.
Wie ist diese Situation Buchungstechnisch zu erfassen?
Unser Plan bisher sieht so aus, dass es zunächst diese Buchung braucht um den Vorgang korrekt abzubilden:
- 4930 Bürobedarf an 0730 Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
Sobald ich den Betrag dann mittels Überweisung vom Firmenkonto erstatte, buche ich:
- 0730 Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern an 1200 Bank
Kommt das so hin?
könnt ihr mir in folgendem Szenario mit den Buchungssätzen helfen?
Mein Partner und ich haben ein Startup gegründet. Unsere Rechtsform ist UG (haftungsbeschränkt) also Kapitalgesellschaft.
Zum Buchen unserer Vorgänge nutzen wir SKR03.
Als Gesellschafter habe ich Bürobedarf gekauft. Da ich in dem Moment keinen Zugriff auf unsere Bar-Kasse hatte, haben ich den vollen Betrag von meinem privaten Konto gezahlt.
Wie ist diese Situation Buchungstechnisch zu erfassen?
Unser Plan bisher sieht so aus, dass es zunächst diese Buchung braucht um den Vorgang korrekt abzubilden:
- 4930 Bürobedarf an 0730 Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
Sobald ich den Betrag dann mittels Überweisung vom Firmenkonto erstatte, buche ich:
- 0730 Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern an 1200 Bank
Kommt das so hin?