Hallo,
ich hätte mal ein Frage bezüglich der Buchung der Betriebsaufgabe im Ganzen mit SKR03 - ich bin mache meine Steuerklärung seit Jahren mit Erfolg selbst nur jetzt steh ich auf dem Schlauch.
Ich habe einen 1-Mann Betrieb (Nebengewerbe) und will diesen einem Bekannten übergeben, da mir die Zeit fehlt.
Er bezahlt für die noch verbleibende Ware 2000.- EURO
und
für das Anlagevermögen (Werkzeug) das vollständig Abgeschrieben ist 1000.-EURO.
Ich finde keine Erklärung wie man nun bei der Betriebsaufgabe anders bucht - ich weiß nur dass es ohne USt. sein muß?!
Ich würde nun für das Anlagevermögen folgendes Buchen:
2315 Anlagenabgang
480 GWG
1,00EURO
1200 Bank
8800
1000,00 EURO
Bei der Ware würde ich dann
1200
8200
2000,00 Euro
Aber ich denke das wäre zu einfach.
Wäre toll wenn mir das jemand zeigen könnte - und wie vor allem mein Bekannter dann die Ausgaben bucht, da ich gelesen habe. dass man diese Abschreiben muss?
Evtl. einfach ein Anlagevermögen bilden?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Andre
ich hätte mal ein Frage bezüglich der Buchung der Betriebsaufgabe im Ganzen mit SKR03 - ich bin mache meine Steuerklärung seit Jahren mit Erfolg selbst nur jetzt steh ich auf dem Schlauch.
Ich habe einen 1-Mann Betrieb (Nebengewerbe) und will diesen einem Bekannten übergeben, da mir die Zeit fehlt.
Er bezahlt für die noch verbleibende Ware 2000.- EURO
und
für das Anlagevermögen (Werkzeug) das vollständig Abgeschrieben ist 1000.-EURO.
Ich finde keine Erklärung wie man nun bei der Betriebsaufgabe anders bucht - ich weiß nur dass es ohne USt. sein muß?!
Ich würde nun für das Anlagevermögen folgendes Buchen:
2315 Anlagenabgang
480 GWG
1,00EURO
1200 Bank
8800
1000,00 EURO
Bei der Ware würde ich dann
1200
8200
2000,00 Euro
Aber ich denke das wäre zu einfach.
Wäre toll wenn mir das jemand zeigen könnte - und wie vor allem mein Bekannter dann die Ausgaben bucht, da ich gelesen habe. dass man diese Abschreiben muss?
Evtl. einfach ein Anlagevermögen bilden?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Andre