Ich habe mich vor einigen Tagen bei einer Firma beworben und sollte im Bewerbungsgespräch einen Buchungssatz lösen.
Bei dem folgenden Sachverhalt, wurde mir wurde von einem der Interviewer mitgeteilt, dass ich zum Ende nicht richtig gebucht hätte. Jetzt ist die große Frage natürlich, wo? Und wie sieht die richtige Buchung aus?
A ist Autohändler und bestellt am 1.12. ein Auto bei Hersteller H für 100.
Das Auto wird am 15.12. an A geliefert.
Am 20.12. bekommt A die Rechnung.
Am 31.12. stellt A eine Bilanz auf.
Am 5.1. verkauft A das Auto an Käufer K für 150.
Am 7.1. bezahlt K die Rechnung an A.
Am 8.1. bezahlt A die Rechnung an H.
Meine Antwort wäre aktuell:
15.12. - Umlaufvermögen (Auto) an Verbindlichkeiten aus LL 100
31.12. - Bilanzwert 100
05.01. - Forderungen aus LL 150 an Umlaufvermögen (Auto) 100 und GuV 50
07.01. - Bank an Forderungen aus LL 150
08.01. - Verbindlichkeiten aus LL an Bank 100
Ich freue mich auf eure Hilfe!
LG
Bei dem folgenden Sachverhalt, wurde mir wurde von einem der Interviewer mitgeteilt, dass ich zum Ende nicht richtig gebucht hätte. Jetzt ist die große Frage natürlich, wo? Und wie sieht die richtige Buchung aus?
A ist Autohändler und bestellt am 1.12. ein Auto bei Hersteller H für 100.
Das Auto wird am 15.12. an A geliefert.
Am 20.12. bekommt A die Rechnung.
Am 31.12. stellt A eine Bilanz auf.
Am 5.1. verkauft A das Auto an Käufer K für 150.
Am 7.1. bezahlt K die Rechnung an A.
Am 8.1. bezahlt A die Rechnung an H.
Meine Antwort wäre aktuell:
15.12. - Umlaufvermögen (Auto) an Verbindlichkeiten aus LL 100
31.12. - Bilanzwert 100
05.01. - Forderungen aus LL 150 an Umlaufvermögen (Auto) 100 und GuV 50
07.01. - Bank an Forderungen aus LL 150
08.01. - Verbindlichkeiten aus LL an Bank 100
Ich freue mich auf eure Hilfe!
LG