Buchen einbehaltene Steuer durch unseren Kunden Saudi-Arabien

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchen einbehaltene Steuer durch unseren Kunden Saudi-Arabien
Hallo zusammen!

Wir haben für einen Kunden aus England ein Projekt in Saudi-Arabien durchgeführt.
Nun hat der Kunde 5 % der Brutto-Rechnungssumme einbehalten, um sie quasi für uns als Steuer an Saudi-Arabien abzuführen.

Das scheint auch in Ordnung zu sein:

https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/565003/

Wie verbuche ich das richtig, damit es am Ende im Jahresabschluss korrekt einberechnet wird?
Warum werden 5% der Rechnungssumme einbehalten, wenn doch eigentlich nur der Gewinn (also Einnahmen abzgl. der eigenen Kosten, die unser Kunde ja gar nicht kennt) zu versteuern sind?

Vielen Dank im Voraus!

Schröder
Bearbeitet: Schröder - 02.08.2019 10:39:33
Hallo Schröder

[CODE]Warum werden 5% der Rechnungssumme einbehalten, wenn doch eigentlich nur der Gewinn (also Einnahmen abzgl. der eigenen Kosten, die unser Kunde ja gar nicht kennt) zu versteuern sind?
[/CODE]
Deswegen, weil der Kunde dies ja nicht kennt jedoch abführen muss.

[CODE]Wie verbuche ich das richtig, damit es am Ende im Jahresabschluss korrekt einberechnet wird?[/CODE]

Das ist die Forderung gegenüber dem FA, da diese Quellensteuer bei der Abgabe der Steuererklärung  angerechnet wird.
Bearbeitet: Macaslaut - 02.08.2019 11:18:48
Hallo Macaslaut.
Erstmal vielen Dank!

Ist diese Forderung an das Finanzamt auch noch nachträglich (also in den Jahresabschluss 2018) einzubuchen?

Der Einbehalt erfolgte in 2016. Wir sind ursprünglich davon ausgegangen, dass der Einbehalt für Garantieleistungen erfolgte. Die Garantiezeit ist nun abgelaufen, und ich wollte die Summe nachfordern, da hat mich der Kunde auf die Verwendung als Steuer für die RSA aufmerksam gemacht (bisserl peinlich für uns  :oops: ).

Oder muss ich bzw. unser Steuerberater den Abschluss 2016 nochmal korrigieren?.
Natürlich muss sich der Steuerberater  um das kümmern. Dieses Forum ist nicht die richtige Plattform für solche Fragen. Aber so am Rande:

Ihr habt ursprünglich die Forderung gegen Kunden aus RSA gebucht. Nach der Zahlung ist dann 5% der Forderung  geblieben. Diese 5% hätte man in 2016 gegen das Konto 7639 ( SKR04) umbuchen müssen. Alle restlichen Sachen  abhängig von der Rechtsform des Unternehmens, (Berechnung der tatsächlichen (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer) auf die Einnahmen aus RSA, Umbuchungen der Differenz zwischen der Quellensteuer und tatsächlichen anrechenbarer Steuer, etc.) soll der Steuerberater machen.
OK, vielen Dank!  :)

Ich bin erst seit Juni 2019 im Unternehmen, und räum gerade mal die Kreditoren- und Debitorenkonten von den Altlasten auf.  Da bin ich bei diesem Konto hängen geblieben.

Dass ich hier keine rechtsverbindliche Auskunft bekommen kann (bzw. darf), weiß ich. Aber jetzt kann ich dem Chef jedenfalls sagen, dass ich den Fall an den Steuerberater abgeben muss.  ;)

Viele Grüße
Schröder.
Der Vollständigkeit halber:
Ob das "so richtig war", dass es damals einbehalten wurde, ist eigentlich nur zu beantworten, wenn man den Vertrag kennt und die Zahlungsmodalitäten.

Eines unserer Tochterunterunternehmen in Saudi Arabien hat da einige Schwierigkeiten.
Als Lieferanten sind einige großen Internetkonzerne mit Sitz in Irland. Die interessiert das nicht die Bohne und der Betrag hat voll auf deren Konto einzugehen. Die Steuer muss dann von unserer Tochter in KSA bezahlt werden. Und vertragsmäßig kommt man da auch nicht bei, da entsprechende Formulierung.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Buchhalter/in (m/w/d)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr al... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen e... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>