Hallo zusammen,
mir liegt eine Rechnung zur Gründungsberatung vor, welche größtenteils vom RKW gefördert wird. Die Rechnung sieht in etwa wie folgt aus (fiktive Werte):
Gründungsberatung
1000€
Enthaltene Umsatzsteuer (19%)
190€
Subeventionierter NETTO_BETRAG des RKW
900€
-------------------------------------------------------------
Mein Rechnungsbetrag
290€ (100€ Netto-Restbetrag + 190€ MwSt)
Da ich Vorsteuerabzugsberechtigt bin, möchte ich die enthaltene MwSt (190€) bei der UsSt-Voranmeldung gelten machen.
Mein Problem ist, mit meiner Software (WISO EüR+Kasse) kann ich lediglich auf Konten mit 0%, 7% oder 19% buchen. In keinem Fall ergbit das jedoch den gewünschten Betrag von 190€.
Welchen Betrag muss ich ansetzen und wie ist dieser zu Buchen? (Setze ich den vollen Betrag, 1000€ an, wird zwar die MwSt korrekt gebucht, es ergibt sich aber eine zu hohe Summe für die EüR).
Ich hoffe jemand kann mir aus der Zwickmühle helfen.
Viele Grüße,
Mischa
mir liegt eine Rechnung zur Gründungsberatung vor, welche größtenteils vom RKW gefördert wird. Die Rechnung sieht in etwa wie folgt aus (fiktive Werte):
Gründungsberatung
1000€
Enthaltene Umsatzsteuer (19%)
190€
Subeventionierter NETTO_BETRAG des RKW
900€
-------------------------------------------------------------
Mein Rechnungsbetrag
290€ (100€ Netto-Restbetrag + 190€ MwSt)
Da ich Vorsteuerabzugsberechtigt bin, möchte ich die enthaltene MwSt (190€) bei der UsSt-Voranmeldung gelten machen.
Mein Problem ist, mit meiner Software (WISO EüR+Kasse) kann ich lediglich auf Konten mit 0%, 7% oder 19% buchen. In keinem Fall ergbit das jedoch den gewünschten Betrag von 190€.
Welchen Betrag muss ich ansetzen und wie ist dieser zu Buchen? (Setze ich den vollen Betrag, 1000€ an, wird zwar die MwSt korrekt gebucht, es ergibt sich aber eine zu hohe Summe für die EüR).
Ich hoffe jemand kann mir aus der Zwickmühle helfen.
Viele Grüße,
Mischa
Bearbeitet:
Mischa - 27.02.2010 17:25:42