Buchung von gekauften Schriftarten

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Buchung von gekauften Schriftarten
Hallo Allerseits,

ich möchte fragen, wie man professionelle Schriftarten buchen. Es handelt sich um Schriftarten für eigene Corporate Design, sowie andere Schriftarten erworben für die Erstellung von des Corporate Designs einer anderen Firma.

Grüße
Hallo mbissette,

helf mir mal auf die Sprünge, bevor ich noch ewig lange am googeln bin, was ist Corporate Design?

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Corporate Design bezeichnet die Außendarstellung eines Unternehmens. Darunter fallen Firmenlogos, firmeneigener Schrifttyp, teilweise werden eigene Schrifttypen (fonts) in Auftrag gegeben, es sind die Unternehmensfarben, Slogans, Musik, Jingels oder einheitliche Firmenkleidung.

So wie ich denn Fall per Ferndiagnose einschätze, haben die einen Grafiker beauftragt, der ihnen einen eigenen Firmenschrifttyp gesetzt hat.

Damit die Schriften dann genutzt werden können, sind Sie meist ins Betriebssystem in den Fonts zu implementieren, um dann von den Anwendungssoftwaren z. B. WORD oder Powerpoint genutzt werden zu können.

So, die Frage ist, denke ich, bucht man so was als beauftragte Dienstleistung und somit als Aufwand (Betriebsausgabe) oder werden sie durch Implementierung ins Betriebssystem zu einem Teil dessen also eine Erweiterung des Betriebssytem und sind zu aktivieren, weil auch die Nutzungsrechte an so einer gekauften Schriftart dem Unternehmen zu fallen.

Die Diskussion kann beginnen!
Hallo,

ich würde es wahrscheinlich als immateriele Wirtschaftsgut buchen, hängt natürlich davon auch ab wie hoch die Anschhaffungskosten etc. waren. Zum Pc oder Betriebssystem würde ich es natürlich nicht buchen. Es stellt für mich ein eigenständiges immaterielles Wirtschaftsgut dar.

Über Anregungen doer Kritiken würde ich mich freuen.

VG Bookman
Da diese Schriftarten nicht abnutzbar sind, werden es wohl immaterielle Wirtschaftsgüter sein. Oder verwendet ihr diese Schriftarten nur für einen Auftrag an einen speziellen Kunden und dann nie wieder? Dann könnte es direkter Wareneinsatz sein.
Ich denke auch, dass es den immateriellen Wirtschaftsgüter zuzuordnen ist. Was ich jedoch nicht sehe, ist das ein eigenständiges Wirtschaftsgut ist , weil ohne Implementierung in eine bestehende Software ist so eine Schriftart nicht nutzbar. Planmäßig abnutzbar, da stimme ich zu, ist das Wirtschafts gut auch nicht. Eher außerplanmäßige Abschreibung, wenn ich den Schrifttyp nicht mehr brauche.

Aber bevor sich mbissette nicht mal äußert, ist das hier eher Stochern im Nebel, wenn nicht näher beschrieben wird, wie die Nummer mit der Schrift gelaufen ist.  :?:
Es handelt sich also um gekaufte Schriftarten €220 für die interne Unternehmensidentität (CD) also unser Logo, Schriftverkehr, Druckmaterialien. Nur diese Schriften werden also von uns benutzt.

Das andere ist eine Schriftart, gekauft für einen Kunden, damit wir das CD entwerden konnten. Also die Schriftart werden wir nur im Rahmen von schriftlichen Kommunkation für diesen einen Kunden verwenden. Es kann aber sein dass sie doch für anderen Kunden benutzt wird...

Danke!
Hallo Zusammen,

ich geb mal nur ne Meinung ab.

Ich sehe das wie ihr auch, es handelt sich um ein immaterielles WG. Abnutzung für dieses WG sehe ich im Moment nicht. Somit wäre es m.E zu aktivieren und die Afa ist ist 0,- Abzuschreiben ist es erst wenn die Schriftart nicht mehr verwendbar ist.

Aufgrund des geringen Preises würde ich es aber in den Aufwand packen, anstatt es jahrelang mitzuschleifen. Ich glaub auch kaum das sich hier ein Prüfer drauf stürzen wird.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
wie würde die Buchung dann in SKR03 aussehen? Mit den Schriftarten erhält man ein Lizenz wie bei Software. Die Lizenz erlaubt es dem Käufer die Schriften in Werbeprospekte, Visitenkarten, Logos, Internetseiten zu benutzen. Lizenzkosten sind einmalig und müssen nicht erneut werden wie Software ...

Sollte ich die trotzdem als Software buchen? Werbekosten?

Grüße
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungs­stellen der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagen­forschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max‑Planck-Forschungs­gruppen aufgeteilt.... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kunden und Kundinnen verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit Ei... Mehr Infos >>

Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d)
Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und übermorgen. Zu besetzen ist eine Stelle als Bilanz‑​/Hauptbuchhalter (m/w/d) Mehr Infos >>

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) als Key-User für Finanzsysteme im Bereich Rechnungswesen
Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungs... Mehr Infos >>

Buchhalter/in (m/w/d)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr al... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>