Hallo liebes Forum,
ich bin ein Neuling in der Buchhaltung und bin in einem Start Up für diese Verantwortlich
Daher muss ich mir das meiste selber beibringen. Ich arbeite mit Lexoffice und komme damit auch gut zurecht.
Ich bräuchte allerdings Hilfestellung für einen konkreten Fall:
Wir haben nun einen Internetanschluss im Büro. Hierfür haben wir 170€ Startguthaben bekommen, wovon die ersten Rechnungen abgezogen werden. Die erste Rechnung habe ich nun erhalten für den Juni. Jetzt frage ich mich aber, wie ich das ganze buchen kann.
Ich nehme an, die 170€ Startguthaben ist quasi eine Einnahme. Ich hatte mir überlegt, ein Konto für den Internetanbieter zu erstellen, dort 170€ als Einnahme (Gutschrift!?) einzuzahlen und die Rechnungen dagegen zu buchen. Sobald das Guthaben leer ist, kann ich den restlichen Betrag ja gegen unser Bankkonto buchen.
Ist das so korrekt?
Liebe Grüße,
Geronimo234
ich bin ein Neuling in der Buchhaltung und bin in einem Start Up für diese Verantwortlich

Daher muss ich mir das meiste selber beibringen. Ich arbeite mit Lexoffice und komme damit auch gut zurecht.
Ich bräuchte allerdings Hilfestellung für einen konkreten Fall:
Wir haben nun einen Internetanschluss im Büro. Hierfür haben wir 170€ Startguthaben bekommen, wovon die ersten Rechnungen abgezogen werden. Die erste Rechnung habe ich nun erhalten für den Juni. Jetzt frage ich mich aber, wie ich das ganze buchen kann.
Ich nehme an, die 170€ Startguthaben ist quasi eine Einnahme. Ich hatte mir überlegt, ein Konto für den Internetanbieter zu erstellen, dort 170€ als Einnahme (Gutschrift!?) einzuzahlen und die Rechnungen dagegen zu buchen. Sobald das Guthaben leer ist, kann ich den restlichen Betrag ja gegen unser Bankkonto buchen.
Ist das so korrekt?
Liebe Grüße,
Geronimo234