Hallo zusammen,
bei einem Web-Portal gibt es folgende Situation:
Antiquare Bücher werden von Händlern angeboten, die Preise und auch das Porto bestimmt der Portalnutzer selbst.
Die Abrechnung erfolgt bei Verkauf einer Position über den Anbieter des Portals, dieser erhält vom Verkäufer eine Rechnung abzgl. einer Provision.
Das Porto wird 1:1 durchgereicht, möchte der Verkäufer also 2 Euro haben, so stellt er auch hier dem Portalanbieter 2 Euro in Rechnung (da dieser in der Rechnung an den Endkunden auch 2 Euro Porto berechnet).
Wie wirkt sich dass auf die Rechnungsstellung und letztendlich auch auf die Buchung des Portalanbieters aus?
Wenn z.B. ein Buch für 10 Euro vermittelt wird mit 2 Euro Porto und einer Provision von 10% für die Vermittlung des Verkaufs, erhält das Portal dann eine Rechnung über 9 Euro (10 Euro minus 10%) und einer weiteren Position Porto über 2 Euro oder kann das gebündelt in einer Position Position in Höhe von 11 Euro erfolgen?
Kann jemand helfen?
Viele Grüße
Andre
bei einem Web-Portal gibt es folgende Situation:
Antiquare Bücher werden von Händlern angeboten, die Preise und auch das Porto bestimmt der Portalnutzer selbst.
Die Abrechnung erfolgt bei Verkauf einer Position über den Anbieter des Portals, dieser erhält vom Verkäufer eine Rechnung abzgl. einer Provision.
Das Porto wird 1:1 durchgereicht, möchte der Verkäufer also 2 Euro haben, so stellt er auch hier dem Portalanbieter 2 Euro in Rechnung (da dieser in der Rechnung an den Endkunden auch 2 Euro Porto berechnet).
Wie wirkt sich dass auf die Rechnungsstellung und letztendlich auch auf die Buchung des Portalanbieters aus?
Wenn z.B. ein Buch für 10 Euro vermittelt wird mit 2 Euro Porto und einer Provision von 10% für die Vermittlung des Verkaufs, erhält das Portal dann eine Rechnung über 9 Euro (10 Euro minus 10%) und einer weiteren Position Porto über 2 Euro oder kann das gebündelt in einer Position Position in Höhe von 11 Euro erfolgen?
Kann jemand helfen?
Viele Grüße
Andre