Zitat |
---|
mbissette quote: Also ich dachte ich könnte die Daten einfach mit Hilfe von Lexware an das Finanzamt übermitteln quasi ganz ohne einen Steuerberater ... |
Ja, das kannst du. Das funktioniert aber nicht mit Datev (so wie es in deiner Frage stand) sondern mit dem in Lexware integrierten Elstermodul. Wichtig für die Datenübertragung ist, dass du in den Stammdaten deiner Firma die richtigen Angaben bezüglich deines Bundeslandes, deiner Steuernummer und deines zuständigen Finanzamtes hinterlegt hast. Den Rest macht Lexware dann fast von alleine. Wenn du das Elstermodul aufgerufen hast, musst du nur noch den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Um den Vorgang jetzt im kleinsten Detail zu erklären, fehlt mir leider die Zeit. Am besten ist, du schaust erst mal in die Handbücher von Lexware oder in die Software Hilfe. Wenn du dann immer noch Fragen hast, kannst du dich gerne noch mal melden.
Zitat |
---|
mbissette quote: Gibt es 'gute' Einrichtungen wo man einen Buchführungskurs machen kann? |
Ob eine Einrichtung bzw. ein Veranstalter gut ist oder nicht, hängt meistens vom subjektiven Empfinden des Teilnehmers ab. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus, kann ich zumindest sagen, dass es bei der IHK richtig super war. Ich hatte aber keinen einzelnen Buchführungskurs, sondern eine richtige Weiterbildung zur IHK-Fachkraft im Rechnungswesen. Das tolle daran war, dass das Teilgebiet Buchführung nicht nur in blanker Theorie abgehandelt wurde, sondern anschließend auch gleich praktisch an einem Computer mit Lexware umgesetzt wurde. Dabei wurden dann natürlich die Funktionen der Lexware Software gleich mit vermittelt.
Erkundige dich einfach mal, was es so für Angebote in deiner näheren Umgebung gibt. Wie es bei der VHS aussieht weiß ich nicht. Ich habe aber gehört, dass es dort auch sehr gut sein soll.
Gruß
Sunny :wink: