Buchung VSt. Überhang im Folgejahr

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchung VSt. Überhang im Folgejahr
Hallo Zusammen,

ich komme nicht weiter und brauche Eure Hilfe.
Meine Firma = kleine GmbH (UG), SKR03
Wir  haben aktuell Jahr 02.
Im Jahr 01 habe ich eine USt Sonderzahlung (z.B. 100€) gebucht.
1780 (USt VZ) an 1200 (Bank)
Am Jahresende 01 war der Betrag der Sonderzahlung höher als die noch zu zahlende USt. (z.B. 20€) – somit ergab sich im der USt. Erklärung 01 ein Guthaben/Überschuss in Höhe von 80€.
Zum Jahresabschluss 01 habe ich mit Lexware Buchhaltung plus das USt. Guthaben (80€) auf Konto 1548 (VSt. Überhang) gebucht.
In der Eröffnungsbilanz des Jahres 02 steht nun:
VSt. Überhang – Betrag 80€,  Soll Konto 1548, Haben Konto 9000
Im Jahr 02 wurde der gesamte Betrag der USt. Sonderzahlung (100€) aus dem Jahr 01 vom Finanzamt erstattet.

Meine Fragen:
(a) Wie verbuche ich die Erstattung (100€) im Jahr 02 ??
(b) Wie verbuche ich im Jahr 02 die noch zu zahlende USt.(20€) aus dem Jahr 01 ??

Ich bin für jeden Hinweis dankbar ... vielen Dank schon mal im Voraus
Da hast du im Vorjahr falsch gebucht.
Erstens: es fehtl dir allem Anschein nach die Buchung der UStVA 12/01 - in dieser hätte nämlich die Sondervorauszahlung verrechnet werden müssen. So wie es aussieht, hat das Finanzamt wegen fehlender Verrechnung die Sondervorauszahlung zurückgezahlt und erwartet dafür im Gegenzug die Überweisung der Vorauszahlung (wie hast du denn das Ergebnis zu zahlende USt ermittelt?).
Normalerweise bucht man bei Bilanzierern (als UG ja zwingend):
Vorauszahlungen 1780 an 1200 (bei Erstattungen 1200 an 1780)
Sondervoruaszahlung 1781 an 1200
Mit der UStVA wird dann 1781 verrechnet und der verbleibende Saldo der UStVA wird gebucht 1780 an 1789, da erst im Folgejahr die Zahlung erfolgt.
Mit Ermittlung der Umsatzsteuerjahreserklärung wird dann der Restbetrag ermittelt und ja nach Saldo auf 1545/1546 oder 1789/1790 gebucht. Dann ermittelt Lexware (buchhaltung?) auch beim Jahreswechsel den "richtigen" Saldo.
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Antwort.

Wie ich jetzt feststellte, habe ich den Sachverhalt nicht korrekt geschildert.

Wir haben im Jahr 01 die USt. Erklärung für das Jahr 00 sehr spät abgegeben und die Zahlung der 100€ ergaben sich aus dem vorher eingegangenen USt.-(Schätz)Bescheid des FA für das Jahr 00. Diese 100EUR haben wir im Jahr 01 - 1780 (USt VZ) an 1200 (Bank) gebucht.

Nachdem wir Ende 01 die USt. Erklärung für das Jahr 00 nachgereicht hatten - wurden die 100€ dann vom FA wieder erstattet - allerdings erst Anfang des Jahres 02.

Die zu zahlende USt. für 01 haben wir entsprechen USt Erklärung bzw. USt Bescheid des FA bezahlt. Das FA hatte in seiner USt Erklärung für 01 die 100EUR nicht berücksichtigt und wollte die 20EUR haben. So gesehen ist da, was die USt. Zahlungen an das FA für 01 betrifft (und auch für das Jahr 00), nichts offen.

Aber die Buchung der USt. "Schätzung" ist total schief gelaufen....
Die 100 EUR abzüglich der dann später gezahlten USt für 01 (20EUR) stehen jetzt nach dem Jahresabschluss 01 mit 80EUR auf Konto 1548 in der EB für 02 und ich weiss nicht, wie ich die Erstattung der 100 EUR verbuchen muss (Lexware Buchhaltung plus), damit alles zusammenpasst. :denk:

Vielen Dank im Voraus ...
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Buchhalter (m/w/d)
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir sind die Spezia­listinnen und Spezialisten für Begut­achtungen der Pflegebe­dürftigkeit, in der ... Mehr Infos >>

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Kreditsachbearbeiter für das Immobiliencenter (m/w/d)
Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attraktiven Konditionen. Unsere Mission seit der Gründung 1996: Kundenorientierung und Qualität auf höch... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>