Hallo,
ich habe folgende Ausgangslage und bitte um Eure Mithilfe.
Unternehmen A GmbH hat drei Gesellschafter (GA nat Pers, GB GmbH, GC nat Pers.). Die GB GmbH hat der A GmbH ein Darlehen iHv 25.000€ gegeben.
Die GB GMbH kauft nun die 60 % des Stammkapitals (der Anteile) des GA zum Preis von 15.000€. Das Stammkapital wird hiermit an den GA zurückgezahlt. Die A GmbH hat also nicht das Stammkapital zurückgezahlt, sondern der neue Mehrheitsgesellschafter GB GmbH (jetzt 80%). Das Darlehen wird mit den 15.000€ verrechnet, sodass das die Verbindlichkeiten ggü der GB GmbH nur noch 10.000€ betragen.
a) Ist das überhaupt zulässig?
b) Wie sind die zu bebuchenden Konten (SK03)
Vielen Dank vorab und einen schönen Abend!
ich habe folgende Ausgangslage und bitte um Eure Mithilfe.
Unternehmen A GmbH hat drei Gesellschafter (GA nat Pers, GB GmbH, GC nat Pers.). Die GB GmbH hat der A GmbH ein Darlehen iHv 25.000€ gegeben.
Die GB GMbH kauft nun die 60 % des Stammkapitals (der Anteile) des GA zum Preis von 15.000€. Das Stammkapital wird hiermit an den GA zurückgezahlt. Die A GmbH hat also nicht das Stammkapital zurückgezahlt, sondern der neue Mehrheitsgesellschafter GB GmbH (jetzt 80%). Das Darlehen wird mit den 15.000€ verrechnet, sodass das die Verbindlichkeiten ggü der GB GmbH nur noch 10.000€ betragen.
a) Ist das überhaupt zulässig?
b) Wie sind die zu bebuchenden Konten (SK03)
Vielen Dank vorab und einen schönen Abend!