Hallo,
könnte mir jemand meine Buchungen kurz durchsehen, ob diese richtig sind?????
Firmenübernahme, Kaufpreis 30.000 €, welcher sich wie folgt zusammensetzt:
Aufteilung Kaufpreis Firmenübernahme:
Firmenwert X 5.000,00 €
LKW X 5.000,00 €
Transporter X 500,00 €
Leichenwagen X 12.000,00 €
Anhänger X 100,00 €
Bagger (bezahlte Anzahlung abzgl. Verlust) 5.000,00 €
2 Erdcontainer X 500,00 €
3 Grablaufroste X 1.500,00 €
Werkzeuge und Kleinteile X 100,00 €
Büroeinrichtung X 200,00 €
Büromaterial X 100,00 €
Gesamt: X 30.000,00 €
geleistete Anzahlung aus Privatdarlehen -4.000,00 €
Übernahme Verbindlichkeiten Bagger -17.400,00 €
Übernahme Verbindlichkeiten Container -3.000,00 €
Gesamt X -24.400,00 €
Verbindlichkeiten gegenüber Verkäufer 5.600,00 €.
Dieser Restbetrag wird in monatlichen Raten á 1.000 € gezahlt, beginnend ab Juni 2011.
Problemfälle: o.g. Mietkauf Bagger - hier wird es kompliziert, veranschlagter Kaufpreis war 23.800 €, Restbetrag bei Firmenübernahme 17.400 €, welcher noch offen ist (über Mietkauf, 80 % des Mietpreises wird angerechnet bei Kauf), wurde von uns übernommen, somit also 17.400 € Verbindlichkeiten, diese Forderung in Höhe von 17.400 € soll auf den Kaufpreis angerechnet werden. Ich würde daher den Bagger mit 5.000 € über Mietkauf buchen (vom alten Inhaber geleistete Anzahlung abzüglich Wertverlust), 17.400 € als noch offene Mietkauf-Raten).
Zudem wurde von uns noch ein Container übernommen, Kaufpreis 3.000 € netto, welcher bereits geliefert, aber vom alten Inhaber noch nicht bezahlt wurde. Auch diese Verbindlichkeit wurde von uns übernommen und auf den Kaufpreis der Firma angerechnet.
So würden daher meine Buchungen aussehen (Einzelunternehmen mit SKR03):
Firmenwert X 5.000,00 € S 0035 an H 70077 (Verkäuferkonto)
LKW X 5.000,00 € S 0350 an H 70077
Transporter X 500,00 € S 0320 an H 70077
Leichenwagen X 12.000,00 € S 0320 an H 70077
Anhänger X 100,00 € S 0380 an H 70077
Bagger (Anzahlung abzgl. Wertminderung) 5.000,00 € S 4810 an H 70077
2 Erdcontainer X 500,00 € S 0200 an H 70077
3 Grablaufroste X 1.500,00 € S 0200 an H 70077
Werkzeuge und Kleinteile X 100,00 € S 4985 an H 70077
Büroeinrichtung X 200,00 € S 0420 an H 70077
Büromaterial X 100,00 € S 4930 an H 70077
geleistete Anzahlung aus Privatdarlehen -4.000,00 € S 70077 an H 0038 und S 0038 an H 1890 (Privateinlage)
Übernahme Verbindlichkeiten Bagger -17.400,00 € S 70077 an H 4810
Übernahme Verbindlichkeiten Container -3.000,00 € S 70077 an H 0200
Den Container habe ich bereits als Rechnung mit MWST gebucht auf 0200. Somit bleibt hier dann nur noch der MWST-Betrag stehen, welchen wir absetzen können, da dies vom alten Inhaber nicht gemacht wurde.
So, ich hoffe, Ihr könnt mir schnell weiterhelfen, habe am Montag Abgabetermin für UST, da sollte dies dann endlich richtig drin sein, nicht dass wieder Stornobuchungen anfallen.
LG
Gisela
könnte mir jemand meine Buchungen kurz durchsehen, ob diese richtig sind?????
Firmenübernahme, Kaufpreis 30.000 €, welcher sich wie folgt zusammensetzt:
Aufteilung Kaufpreis Firmenübernahme:
Firmenwert X 5.000,00 €
LKW X 5.000,00 €
Transporter X 500,00 €
Leichenwagen X 12.000,00 €
Anhänger X 100,00 €
Bagger (bezahlte Anzahlung abzgl. Verlust) 5.000,00 €
2 Erdcontainer X 500,00 €
3 Grablaufroste X 1.500,00 €
Werkzeuge und Kleinteile X 100,00 €
Büroeinrichtung X 200,00 €
Büromaterial X 100,00 €
Gesamt: X 30.000,00 €
geleistete Anzahlung aus Privatdarlehen -4.000,00 €
Übernahme Verbindlichkeiten Bagger -17.400,00 €
Übernahme Verbindlichkeiten Container -3.000,00 €
Gesamt X -24.400,00 €
Verbindlichkeiten gegenüber Verkäufer 5.600,00 €.
Dieser Restbetrag wird in monatlichen Raten á 1.000 € gezahlt, beginnend ab Juni 2011.
Problemfälle: o.g. Mietkauf Bagger - hier wird es kompliziert, veranschlagter Kaufpreis war 23.800 €, Restbetrag bei Firmenübernahme 17.400 €, welcher noch offen ist (über Mietkauf, 80 % des Mietpreises wird angerechnet bei Kauf), wurde von uns übernommen, somit also 17.400 € Verbindlichkeiten, diese Forderung in Höhe von 17.400 € soll auf den Kaufpreis angerechnet werden. Ich würde daher den Bagger mit 5.000 € über Mietkauf buchen (vom alten Inhaber geleistete Anzahlung abzüglich Wertverlust), 17.400 € als noch offene Mietkauf-Raten).
Zudem wurde von uns noch ein Container übernommen, Kaufpreis 3.000 € netto, welcher bereits geliefert, aber vom alten Inhaber noch nicht bezahlt wurde. Auch diese Verbindlichkeit wurde von uns übernommen und auf den Kaufpreis der Firma angerechnet.
So würden daher meine Buchungen aussehen (Einzelunternehmen mit SKR03):
Firmenwert X 5.000,00 € S 0035 an H 70077 (Verkäuferkonto)
LKW X 5.000,00 € S 0350 an H 70077
Transporter X 500,00 € S 0320 an H 70077
Leichenwagen X 12.000,00 € S 0320 an H 70077
Anhänger X 100,00 € S 0380 an H 70077
Bagger (Anzahlung abzgl. Wertminderung) 5.000,00 € S 4810 an H 70077
2 Erdcontainer X 500,00 € S 0200 an H 70077
3 Grablaufroste X 1.500,00 € S 0200 an H 70077
Werkzeuge und Kleinteile X 100,00 € S 4985 an H 70077
Büroeinrichtung X 200,00 € S 0420 an H 70077
Büromaterial X 100,00 € S 4930 an H 70077
geleistete Anzahlung aus Privatdarlehen -4.000,00 € S 70077 an H 0038 und S 0038 an H 1890 (Privateinlage)
Übernahme Verbindlichkeiten Bagger -17.400,00 € S 70077 an H 4810
Übernahme Verbindlichkeiten Container -3.000,00 € S 70077 an H 0200
Den Container habe ich bereits als Rechnung mit MWST gebucht auf 0200. Somit bleibt hier dann nur noch der MWST-Betrag stehen, welchen wir absetzen können, da dies vom alten Inhaber nicht gemacht wurde.
So, ich hoffe, Ihr könnt mir schnell weiterhelfen, habe am Montag Abgabetermin für UST, da sollte dies dann endlich richtig drin sein, nicht dass wieder Stornobuchungen anfallen.
LG
Gisela