Hallo zusammen,
gibt es irgendwo eine Art Leitfaden zum Durchlesen für die konkreten Buchungen bei Übergang E-Ü-R zu doppelter Buchführung?
Genau das müsste ich nämlich in Kürze tun, und da würde ich gerne einige Informationen dazu erhalten.
Inzwischen gibt es eine Debitoren- und Kreditorenkontoliste inkl. einer OP Liste, soweit wär das schon mal ein Schritt.
Was mich auch interessiert: Bisher musste ich ja keine Inventur über das bescheidene Warenbestandslager machen, was nun nötig wird.
Wie bucht man das in der EB beim ersten Mal und muss man bzgl. des Gewinns für das Vor- bzw. Folgejahr beim Thema Lager etwas beachten?
Mir geht es insbesondere um die korrekte Bebuchung der einzelnen Konten für diesen Übergang.
Ach ja, Verwendet wird der SKR04.
Herzlichen Dank für Eure Hilfestellung!!
Gruß
Tom
gibt es irgendwo eine Art Leitfaden zum Durchlesen für die konkreten Buchungen bei Übergang E-Ü-R zu doppelter Buchführung?
Genau das müsste ich nämlich in Kürze tun, und da würde ich gerne einige Informationen dazu erhalten.
Inzwischen gibt es eine Debitoren- und Kreditorenkontoliste inkl. einer OP Liste, soweit wär das schon mal ein Schritt.
Was mich auch interessiert: Bisher musste ich ja keine Inventur über das bescheidene Warenbestandslager machen, was nun nötig wird.
Wie bucht man das in der EB beim ersten Mal und muss man bzgl. des Gewinns für das Vor- bzw. Folgejahr beim Thema Lager etwas beachten?
Mir geht es insbesondere um die korrekte Bebuchung der einzelnen Konten für diesen Übergang.
Ach ja, Verwendet wird der SKR04.
Herzlichen Dank für Eure Hilfestellung!!
Gruß
Tom
Bearbeitet:
Ratfragender - 06.09.2016 17:36:31