Buchungssätze für Beteiligungserträge einer GmbH

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Buchungssätze für Beteiligungserträge einer GmbH
Wir diskutieren hier schon seit Tagen die richtigen Buchungssätze und kommen nur im Schneckentempo vorwärts...

Wir haben in der Praxis 6 und der Theorie 7 verschiedene Fälle:

* Inländische Dividende, von der Bank einbehaltene KSt. und SolZ;
* Inländische Dividende, KSt. und SolZ noch abzuführen;
* Ausländische Dividende ohne Quellsteuer;
* Ausländische Dividende mit Quellsteuer;
* Ausländische Dividende mit anrechenbarer und nicht anrechenbarer Quellsteuer;
* Ausländische Dividende mit Quellsteuer und von der Bank einbehaltener KSt. und SolZ.
* Ausländische Fonds mit Teilfreistellung und von der Bank einbehaltene KSt. und SolZ.

Also, Mädels wie funktioniert das  :klatschen:
Bearbeitet: matthias - 09.05.2023 12:38:01
Alle Beteiligungen sind natürlich unter 15 % und wir buchen mit SKR 03. Erklärungen in SKR 04 sind sicher auch verständlich.

Dann kommen natürlich noch die Wechselkurse bei der Quellsteuerbetrachtung usw. dazu, aber das würde für den Thread wahrscheinlich den ohnehin schon umfangreichen Rahmen sprengen.

Aber, wenn einer nichts arbeitet und sich den ganzen Tag  "nur" mit den Steuerwälzern rumschlägt und aufklären will, ob es einen Unterschied unter Verwendung von Währungskonten gibt, gerne!
Ah, und falls einer beim surfen drüberstolpert wäre noch gut zu wissen, ob die Erklärung dann auch für Personengesellschaften funktioniert und wie der Deckel auf die bei der Bank geführten Verrechnungstöpfe passt, wenn man das selbst buchen will und nicht nur das vorgefertigte Steuerformular von der Bank abschreiben will :denk:
wieso mädels?  :denk:

wer ist überhaupt "wir"?

sind das hausaufgaben oder wie ist das zu verstehen?
wenn ihr schon seit tagen diskutiert, werdet ihr bereits
lösungsvorschläge haben.
die solltest du erstmal posten.
Zitat
graf*zahl schreibt:
wieso mädels?    

wer ist überhaupt "wir"?

sind das hausaufgaben oder wie ist das zu verstehen?
wenn ihr schon seit tagen diskutiert, werdet ihr bereits
lösungsvorschläge haben.
die solltest du erstmal posten.

Wenn es nichts ausmacht, hätte ich gerne erst eine unbeeinflusste Antwort, bevor wir dann in die Diskussion einsteigen  :oops:
Gut, ich fange mal an. Die Konten suche ich später raus, bin gerade beim Psychiater auf dem Sofa...

* Inländische Dividende, von der Bank einbehaltene KSt. und SolZ

Wir buchen:

1. Bruttodividende von Bank an Erträge
2. KSt. an Bank
3. SolZ an Bank

Dann wird aber KSt und SolZ bei der Steuer angerechnet, was ja nicht stimmen kann, weil das die Bank einbehalten hat?

Überlegung war dann das in der Bilanz dahin zu verschieben, wo auch die nicht anrechenbare ausländische Quellsteuer hinkommt, da gibt es aber keine Konten und dann stand irgendwo, mann sollte das als Privatentnahme buchen.  :denk:

Dann haben wir das abgebrochen!
Nicht, dass ich es eilig habe, aber die Rottweiler vom Finanzamt sind langsam echt lästig.

So schwer wird die Buchhaltung für eine Eisdiele ja nicht sein können, dass man ohne Doktor nicht mehr vorwärts kommt , oder  :?:  :?: :oops:
Zitat
matthias schreibt:
...

So schwer wird die Buchhaltung für eine Eisdiele ja nicht sein können, dass man ohne Doktor nicht mehr vorwärts kommt , oder       

Das denkt man so...

Es gibt auch Leute, die glauben, man bräuchte gar keine Ausbildung...

Hugh!
Jurist hätte man werden sollen, die bekommen nach jeder Regierungsbildung immer so ein Matrixupdate...  8-)

Schade, dass die Hilfsbereitschaft in den Justiz und Steuerberater Foren äusserst mau ist.

Vllt. versuche ich es doch lieber bei den Programmierern im Lexware-Forum.
Zitat

Schade, dass die Hilfsbereitschaft in den Justiz und Steuerberater Foren äusserst mau ist.

die foren sind nicht das problem, sondern dass du keinen fachmann dafür bezahlen willst, weil du meinst,
das kann man doch "mal eben easy nebenher" machen.
warum sollte sich jemand gratis mit der problematik herumärgern noch dazu mit diesen nur bruchstückhaft
vorhandenen infos?


Zitat
Vllt. versuche ich es doch lieber bei den Programmierern im Lexware-Forum.
nur zu, dass sind alle fachleute für buchhaltung und jahresabschlüsse - allerdings nur im bereich
programmierung...
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Projektleitung des Vorstands Finanzen und Controlling (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>