1) H. erhält Lieferung und Rechnung über Büromaterial netto 800,00
+19% USt. 152,00
X 952,00
BS: Büromaterial 800
VoSt 19% 152
X 952 Vblk. aus LuL
2) Für ausgeführte Beratungen berechnet H. seinen netto 22.000,00
Kunden +19% USt. 4.180,00 26.180,00
BS: Forderungen aus LuL 22.000
X 4180,00 Ust 19%
X 26.180,00 Erlöse
3) Von den Kunden gehen ein auf dem Bankkonto 22.000,00
in bar 5.000,00
BS:1 Bank 22.000,00 an Erlöse 22.000,00
BS:2 Kasse 22.000,00 an Erlöse 22.000,00
4) BGA werden angeschafft und durch Banküberweisung netto 15.000,00
sofort bezahlt +19% USt. 2.850,00 17.850,00
BS: BGA 15.000,00
VoSt 2850,00
17.850,00 Bank
5) Den Angestellten werden ihre Gehälter in Höhe von 4.800,00
überwiesen.
Einbehalten werden für LSt. und KiSt. 420,00
SV-Beiträge 300,00
Der AG-Anteil beträgt 300,00
6) LSt. und KiSt. sowie die SV-Beiträge werden durch
Banküberweisung an das Finanzamt bzw. die SV-
Träger abgeführt.
7) H. hebt vom Bankkonto für private Zwecke ab 6.000,00
und kauft seiner Frau einen gebrauchten PKW.
BS: Privatentnahme 6000,00 an Bank 6000,00
8) Am 14.01. des Jahres werden BGA-Gegenstände mit einem
Buchwert von 2.000,00
gegen Barzahlung für netto 2.500,00
zuzüglich 19% USt. verkauft.
Am gleichen Tag erfolgt die Neuanschaffung von BGA in Höhe von 4.000,00
+19% USt. 760,00 4.760,00
Die sofortige Bezahlung erfolgt durch Banküberweisung.
9) H. bezahlt die Rechnung (Vorgang 1) unter Abzug von 3% Skonto
10) Ein Kunde beanstandet eine Rechnung. H. akzeptiert und kürzt
daraufhin den Nettorechnungsbetrag um 200,00
11) H. berechnet seinen Kunden für ausgeführte Beratungen 25.000,00
+19% USt. 4.750,00 29.750,00
12) Von den Kunden gehen ein auf dem Bankkonto 30.000,00
Eine Kundenforderung fällt aus. Höhe der Bruttoforderung: 2.380,00
13) Am 01.09. des Jahres überweist H. Versicherungsbeiträge für ein
Jahr im Voraus durch die Bank in Höhe von 1.200,00
14) Am 29.09. des Jahres bezahlt bezahlt H. die fällige Miete für die
folgenden drei Monate im Voraus in Höhe von netto 1.800,00
+19% USt. 342,00 2.142,00
durch Banküberweisung.
15) Am 01.11. des Jahres erhält H. für ein halbes Jahr im Voraus die
Miete in Höhe von netto 12.000,00
+19% USt. 2.280,00 14.280,00
durch Banküberweisung.
Wie bucht man die noch offenen?
+19% USt. 152,00
X 952,00
BS: Büromaterial 800
VoSt 19% 152
X 952 Vblk. aus LuL
2) Für ausgeführte Beratungen berechnet H. seinen netto 22.000,00
Kunden +19% USt. 4.180,00 26.180,00
BS: Forderungen aus LuL 22.000
X 4180,00 Ust 19%
X 26.180,00 Erlöse
3) Von den Kunden gehen ein auf dem Bankkonto 22.000,00
in bar 5.000,00
BS:1 Bank 22.000,00 an Erlöse 22.000,00
BS:2 Kasse 22.000,00 an Erlöse 22.000,00
4) BGA werden angeschafft und durch Banküberweisung netto 15.000,00
sofort bezahlt +19% USt. 2.850,00 17.850,00
BS: BGA 15.000,00
VoSt 2850,00
17.850,00 Bank
5) Den Angestellten werden ihre Gehälter in Höhe von 4.800,00
überwiesen.
Einbehalten werden für LSt. und KiSt. 420,00
SV-Beiträge 300,00
Der AG-Anteil beträgt 300,00
6) LSt. und KiSt. sowie die SV-Beiträge werden durch
Banküberweisung an das Finanzamt bzw. die SV-
Träger abgeführt.
7) H. hebt vom Bankkonto für private Zwecke ab 6.000,00
und kauft seiner Frau einen gebrauchten PKW.
BS: Privatentnahme 6000,00 an Bank 6000,00
8) Am 14.01. des Jahres werden BGA-Gegenstände mit einem
Buchwert von 2.000,00
gegen Barzahlung für netto 2.500,00
zuzüglich 19% USt. verkauft.
Am gleichen Tag erfolgt die Neuanschaffung von BGA in Höhe von 4.000,00
+19% USt. 760,00 4.760,00
Die sofortige Bezahlung erfolgt durch Banküberweisung.
9) H. bezahlt die Rechnung (Vorgang 1) unter Abzug von 3% Skonto
10) Ein Kunde beanstandet eine Rechnung. H. akzeptiert und kürzt
daraufhin den Nettorechnungsbetrag um 200,00
11) H. berechnet seinen Kunden für ausgeführte Beratungen 25.000,00
+19% USt. 4.750,00 29.750,00
12) Von den Kunden gehen ein auf dem Bankkonto 30.000,00
Eine Kundenforderung fällt aus. Höhe der Bruttoforderung: 2.380,00
13) Am 01.09. des Jahres überweist H. Versicherungsbeiträge für ein
Jahr im Voraus durch die Bank in Höhe von 1.200,00
14) Am 29.09. des Jahres bezahlt bezahlt H. die fällige Miete für die
folgenden drei Monate im Voraus in Höhe von netto 1.800,00
+19% USt. 342,00 2.142,00
durch Banküberweisung.
15) Am 01.11. des Jahres erhält H. für ein halbes Jahr im Voraus die
Miete in Höhe von netto 12.000,00
+19% USt. 2.280,00 14.280,00
durch Banküberweisung.
Wie bucht man die noch offenen?