Hallo liebe Community,
im Zuge meiner Klausurvorbereitung stehe ich bei folgender Übungsaufgabe etwas auf dem Schlauch.
Gesucht wird ein Lösungsansatz für die Bezahlung der Rechnung, also Aufgabenteil b).
Als Anschaffungskosten habe ich 50.000€ ermittelt, dies müsste soweit stimmen.
Unter a) habe ich bereits die geleistete Anzahlung wie folgt gebucht:
Geleistete Anzahlung 10.000
Vorsteuer 1.900
an Bank 11.900
Mein Lösungsansatz für b) ist bisher:
Maschine 50.000
an Bank
an VoSt
an Gel. Anzahlungen
an Lieferantenskonto
Die Aufgabe lautet wie folgt:
____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ___
Die vorsteuerabzugsberechtigte Holzkamp GmbH ist ein Holzstuhlproduzent im Herzen von Vechta. Weil in den letzten Jahren die Bestellungen stark rückläufig waren, hat sich die Geschäftsführung für ein neues Produkt entschieden, zu dessen Produktion eine neue Maschine angeschafft werden soll. Die Maschine wird von der Holzland Voigt GmbH erworben.
Bearbeitungshinweis: Buchen sie ausschließlich für die Holzkamp GmbH!
a) Die Holzland Voigt verlangt eine Anzahlung i.H.v. 10.000 € zzgl. 19 % USt (ordnungsgemäße Rechnung liegt vor). Die Holzkamp GmbH zahlt per Bank. Buchen sie diesen Vorgang. (1,5 Punkte)
b) Die Holzkamp GmbH erhält bei Anlieferung folgende Rechnung: (6 Punkte)
Maschine zur Produktion von Stühlen 40.000,00 €
abzgl. Neukundenrabatt 8% 3.200,00 €
Zwischensumme 36.800,00 €
+ Montage 600,00 €
+ Frachtkosten inkl. Transportversicherung 600,00 €
Zwischensumme 38.000,00 €
abzgl. Anzahlung 10.000,00 €
Zwischensumme 28.000,00 €
19% Umsatzsteuer 5.320,00 €
Gesamtbetrag 33.320,00 €
Bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen werden 714,00 € brutto pauschal als Skonto gewährt.
Weiterhin sind für bis zur Inbetriebnahme Aufwendungen in Höhe von 12.600,00 € zzgl. 19% USt entstanden, um die Maschine durch leichte Modifikationen für betriebliche Zwecke nutzen zu können. Diese Arbeiten wurden von einer externen Firma, der Modification Ltd., vorgenommen
Die Rechnung von der Holzland Voigt GmbH wurde innerhalb von 14 Tagen bezahlt, die Modification GmbH wartet noch heute auf ihr Geld.
Ermitteln sie die Anschaffungskosten mit schriftlicher Rechnung und buchen sie anschließend den gesamten Vorgang der Bezahlung der Rechnung.
____________________________________________________________ ____________________________________________________________ _____
Ich freue mich über Lösungsvorschläge und bedanke mich im Voraus.
Viele Grüße
Dominik
im Zuge meiner Klausurvorbereitung stehe ich bei folgender Übungsaufgabe etwas auf dem Schlauch.
Gesucht wird ein Lösungsansatz für die Bezahlung der Rechnung, also Aufgabenteil b).
Als Anschaffungskosten habe ich 50.000€ ermittelt, dies müsste soweit stimmen.
Unter a) habe ich bereits die geleistete Anzahlung wie folgt gebucht:
Geleistete Anzahlung 10.000
Vorsteuer 1.900
an Bank 11.900
Mein Lösungsansatz für b) ist bisher:
Maschine 50.000
an Bank
an VoSt
an Gel. Anzahlungen
an Lieferantenskonto
Die Aufgabe lautet wie folgt:
____________________________________________________________
Die vorsteuerabzugsberechtigte Holzkamp GmbH ist ein Holzstuhlproduzent im Herzen von Vechta. Weil in den letzten Jahren die Bestellungen stark rückläufig waren, hat sich die Geschäftsführung für ein neues Produkt entschieden, zu dessen Produktion eine neue Maschine angeschafft werden soll. Die Maschine wird von der Holzland Voigt GmbH erworben.
Bearbeitungshinweis: Buchen sie ausschließlich für die Holzkamp GmbH!
a) Die Holzland Voigt verlangt eine Anzahlung i.H.v. 10.000 € zzgl. 19 % USt (ordnungsgemäße Rechnung liegt vor). Die Holzkamp GmbH zahlt per Bank. Buchen sie diesen Vorgang. (1,5 Punkte)
b) Die Holzkamp GmbH erhält bei Anlieferung folgende Rechnung: (6 Punkte)
Maschine zur Produktion von Stühlen 40.000,00 €
abzgl. Neukundenrabatt 8% 3.200,00 €
Zwischensumme 36.800,00 €
+ Montage 600,00 €
+ Frachtkosten inkl. Transportversicherung 600,00 €
Zwischensumme 38.000,00 €
abzgl. Anzahlung 10.000,00 €
Zwischensumme 28.000,00 €
19% Umsatzsteuer 5.320,00 €
Gesamtbetrag 33.320,00 €
Bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen werden 714,00 € brutto pauschal als Skonto gewährt.
Weiterhin sind für bis zur Inbetriebnahme Aufwendungen in Höhe von 12.600,00 € zzgl. 19% USt entstanden, um die Maschine durch leichte Modifikationen für betriebliche Zwecke nutzen zu können. Diese Arbeiten wurden von einer externen Firma, der Modification Ltd., vorgenommen
Die Rechnung von der Holzland Voigt GmbH wurde innerhalb von 14 Tagen bezahlt, die Modification GmbH wartet noch heute auf ihr Geld.
Ermitteln sie die Anschaffungskosten mit schriftlicher Rechnung und buchen sie anschließend den gesamten Vorgang der Bezahlung der Rechnung.
____________________________________________________________
Ich freue mich über Lösungsvorschläge und bedanke mich im Voraus.
Viele Grüße
Dominik