Achso das meintest du.
wir machen Einzeldifferenz, nicht Gesamtdifferenz
wir machen Einzeldifferenz, nicht Gesamtdifferenz
10.03.2010 14:49:27
Achso das meintest du.
wir machen Einzeldifferenz, nicht Gesamtdifferenz |
|
|
|
10.03.2010 15:01:52
Hallo Angelina,
zu deinem Problem, ist der Kreditor für die Differenzbesteuerung mittlerweile ausgeglichen oder hat er noch einen Soll-Überhang? Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
|
10.03.2010 16:05:15
Hallo Andreas,
er hat einen Soll-Überhang. Es sind ca 300 offene Kreditoren-Konten (jeder Artikel hat ein eigenes Konto). Also Ware die noch nicht verkauft wurde. Die die bereits verkauft worden sind, sind ausgeglichen. Liebe Grüße Angelina |
|
|
|
10.03.2010 20:16:12
Jeder Artikel hat ein eigenes Kto.? Da hat sich aber der Stb. wirklich arbeit gemacht.
Nun für jeden Kreditor der ausgeglichen ist kannst du folgende Buchung ansetzen: Wareneingang (z.B. 3220) an Erlöse o.Ust. Hier ist auch möglich alle entspr. Kreditoren auszudrucken, Summen zusammenrechnen und dann als eine Buchung durchzuführen. Beleg sind dann deine Ausdrucke mit dem dazugehörigen Zusammenfassung. Für jeden offenen Kreditor: Wareneingang an Kreditor. Damit werden die Erlöse und Aufw. wieder in der GUV dargestellt. Mhh, hatte der Stb. ansonsten vor diese Buchungen selber durchzuführen? Nicht das du dir unnötig arbeit machst. Sehr ungewöhnlich das sich ein Stb. soviel Arbeit mit den Kreditoren macht, allerdings hatte er damit immer sofort eine Übersicht von den Einkaufspreisen, allerdings hätte es dafür auch ein Kreditor getan. Vielleicht wäre es auch gut das geänderte Vorgehen mit dem Stb. abzustimmen. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
|
11.03.2010 18:26:31
Hallo Andreas,
ich danke dir. habe alles auf 3200 umgebucht. nun habe ich einen verlust. meine frage ist jetzt aber noch, muß ich jetzt den Wareneinkauf über Bestandsveränderungen als Bestand buchen? liebe grüße angelina |
|
|
|
11.03.2010 19:09:38
Hallo Angelina,
Das hat mit dem Kto. Wareneinkauf nichts zu tun! (Sicherheitshalber nochmal erwähnt :wink: ) Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|||||
|
|
12.03.2010 10:02:03
Hallo Andreas,
hatte heute morgen schon erwartungsvoll ins Forum gesehen, und mußte dann leider feststellen, daß mein Beitrag von gestern gar nicht da ist. hat wohl leider das web verschluckt ![]() also was ich gefragt hatte war folgendes: ich habe ja nun alles auf 3200 umgebucht. das bestandskonto ist jedoch (wie vorher) auf Null. muß in dem warenbestandskonto nicht das stehen, was tatsächlich vorhanden ist (also gemäß oder müssen da nur bestandsveränderungen rein? Liebe grüße Angelina |
|
|
|
12.03.2010 11:38:19
wie bekomme ich den EB-Wert (bestand 01.01) auf das konto warenbestand?
wenn ich 3986 an 9000 buche erscheint beim ausdruck das bei der eröffnungsbilanz eine abweichung (in höhe des buchungswertes ) vorhanden ist. was habe ich denn da verkehrt gemacht? ![]() |
|
|
|
12.03.2010 14:15:15
Hallo Angelina,
nur um mal sicher zu gehen, du bist doch Bilanzierer? Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
|
12.03.2010 14:50:07
Hallo Andreas,
ja, ich bilanziere ![]() |
||||
|
|
|||
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Inklusive umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|