Guten Morgen,
leider bin ich etwas verwirrt von folgendem Sachverhalt:
Beide Ehepartner sind unabhängig voneinander selbstständig.
Im BV des Mannes befindet sich ein Audi, im BV der Frau wird ein VW geführt.
Seit 01.01.2018 mietet die Ehefrau den Audi ihres Mannes und fährt damit zu ihren Geschäftsterminen (sie ist im Jahr ca. 40 000 km geschäftlich unterwegs).
Den VW fährt sie relativ selten, diesen nutzt ihr Mann (allerdings ohne Mietvereinbarung oder sonstigem).
Jetzt meine Frage: wie verbuche ich denn die Fahrzeugnutzung? Bzw. was kann ich alles in der Buchhaltung erfassen? Kann sie die Tankquittungen und Reparaturrechnungen (welche auf sie laufen) ebenfalls als Ausgaben verbuchen?
Es wäre klasse, wenn mir jemand hier eine hilfreiche Aussage schreiben könnte.
Vielen lieben Dank!
leider bin ich etwas verwirrt von folgendem Sachverhalt:
Beide Ehepartner sind unabhängig voneinander selbstständig.
Im BV des Mannes befindet sich ein Audi, im BV der Frau wird ein VW geführt.
Seit 01.01.2018 mietet die Ehefrau den Audi ihres Mannes und fährt damit zu ihren Geschäftsterminen (sie ist im Jahr ca. 40 000 km geschäftlich unterwegs).
Den VW fährt sie relativ selten, diesen nutzt ihr Mann (allerdings ohne Mietvereinbarung oder sonstigem).
Jetzt meine Frage: wie verbuche ich denn die Fahrzeugnutzung? Bzw. was kann ich alles in der Buchhaltung erfassen? Kann sie die Tankquittungen und Reparaturrechnungen (welche auf sie laufen) ebenfalls als Ausgaben verbuchen?
Es wäre klasse, wenn mir jemand hier eine hilfreiche Aussage schreiben könnte.
Vielen lieben Dank!