Hallo,
ich habe einen meiner Lieferanten aus China hier in Deutschland bei der Realisierung eines Messeauftrittes unterstützt, also Standbauer beauftragt und bezahlt usw. Dafür habe ich Kosten von rund 6.000 Euro ausgelegt, u.a. 2.000 € in bar, die später per Überweisung vom chinesichen Händler ausgeglichen wurden, der Rest soll über mein dortiges Kundenkonto mit der nächsten Warenlieferung verrechnet werden.
Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich das Ganze richtig buchen soll...
Verbuche ich die vorhandenen Eingangsrechnungen ganz normal als unsere Kosten und schreibe dann wiederum eine entsprechende Rechnung an die Chinesen? Fällt diese Ausgangsrechnung dann ganz normal unter (einkommens-) steuerpflichtige Umsatzerlöse und handelt es sich umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung, obwohl es ja eigentlich im Inland geleistet wurde?
Wie verbuche ich die 2.000 € Bar-Ausleihe?
Vielen Dank für einen Tipp.
Gruß
Dirk
ich habe einen meiner Lieferanten aus China hier in Deutschland bei der Realisierung eines Messeauftrittes unterstützt, also Standbauer beauftragt und bezahlt usw. Dafür habe ich Kosten von rund 6.000 Euro ausgelegt, u.a. 2.000 € in bar, die später per Überweisung vom chinesichen Händler ausgeglichen wurden, der Rest soll über mein dortiges Kundenkonto mit der nächsten Warenlieferung verrechnet werden.
Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich das Ganze richtig buchen soll...
Verbuche ich die vorhandenen Eingangsrechnungen ganz normal als unsere Kosten und schreibe dann wiederum eine entsprechende Rechnung an die Chinesen? Fällt diese Ausgangsrechnung dann ganz normal unter (einkommens-) steuerpflichtige Umsatzerlöse und handelt es sich umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung, obwohl es ja eigentlich im Inland geleistet wurde?
Wie verbuche ich die 2.000 € Bar-Ausleihe?
Vielen Dank für einen Tipp.
Gruß
Dirk