Hallo,
die Zahlungsabwicklung meiner Firma läuft zukünftig über eine Factoringfirma mit Firmensitz im Ausland.
Kennt sich jemand damit aus, wie hier die Buchhaltung laufen muss?
Beispiel:
Rechnung 1.000 € an Firma A.
Die Forderung geht an die Factoring-Firma über.
Die Factoring-Firma zahlt dann 600 € sofort an uns, 300 € nach Zahlungseingang, 100 € sind Factoringgebühren.
Wie muss ich hier buchen und wie ist UmSt. zu zahlen?
- Muss ich die Forderung gegenüber Firma A überhaupt buchen, oder kann ich direkt eine Forderung gegen die Factoring-Firma buchen usw.?
Bei einer Erklärung kann von Brutto oder Netto-Rechnungsbeträgen ausgegangen werden. Je nachdem, wie eine Erklärung leichtet ist.
Gruß
Stefan
die Zahlungsabwicklung meiner Firma läuft zukünftig über eine Factoringfirma mit Firmensitz im Ausland.
Kennt sich jemand damit aus, wie hier die Buchhaltung laufen muss?
Beispiel:
Rechnung 1.000 € an Firma A.
Die Forderung geht an die Factoring-Firma über.
Die Factoring-Firma zahlt dann 600 € sofort an uns, 300 € nach Zahlungseingang, 100 € sind Factoringgebühren.
Wie muss ich hier buchen und wie ist UmSt. zu zahlen?
- Muss ich die Forderung gegenüber Firma A überhaupt buchen, oder kann ich direkt eine Forderung gegen die Factoring-Firma buchen usw.?
Bei einer Erklärung kann von Brutto oder Netto-Rechnungsbeträgen ausgegangen werden. Je nachdem, wie eine Erklärung leichtet ist.
Gruß
Stefan