Vielen Dank für eure Antworten. Da hat sich doch eine rege Diskussion entwickelt.
Ich möchte noch ein paar Dinge ergänzen.
Die Steuerkonten wurden nicht berührt.
eingebucht wurde im letzten GJ:
Ford. gegen Firma X
an Erträge aus Qualitätsproblemen Firma X
Aufw. aus Bedarfsrückgang Firma X
an so. Verb. Firma X
Ich muss dazu sagen diese Vorgänge haben vor meiner Zeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber statt gefunden. Unsere Wirtschaftsprüfer scheinen es aber im letzten Jahr nicht beanstandet zu haben. Ansonsten hätte ja die Buchung rückgängig/korrigiert werden müssen.
Ich halte fest:
Die richtige Buchung lauten nun:
sbA
an Ford. gegen Firma X
und
so Verb. Firma X
an sbE
bisher haben wir ca. 20.000 Euro für auf dem Konto sbE. Damit würden mit einem Schlag 40.000 Euro dazu kommen.
Auf dem Konto sbA haben wir bisher 15.000 stehen. Da würden dann sogar 70.000 dazu kommen.
Was dann natürlich zu einem genaueren Hinschauen auf den Inhalt der Konten sbA und sbE unserer Wirtschaftsprüfer und auch der Konzernleitung, an die wir reporten müssen, kommen wird.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, oder? Die beiden Ursprungsbuchungen einfach umgekehrt zu buchen, würde sicher auch zu Fragen führen, da auf den beiden Konten („an Erträge aus Qualitätsproblemen Firma X“ und „Aufw. aus Bedarfsrückgang Firma X“) in diesem GJ noch nichts drauf steht.
Ich möchte noch ein paar Dinge ergänzen.
Die Steuerkonten wurden nicht berührt.
eingebucht wurde im letzten GJ:
Ford. gegen Firma X
an Erträge aus Qualitätsproblemen Firma X
Aufw. aus Bedarfsrückgang Firma X
an so. Verb. Firma X
Ich muss dazu sagen diese Vorgänge haben vor meiner Zeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber statt gefunden. Unsere Wirtschaftsprüfer scheinen es aber im letzten Jahr nicht beanstandet zu haben. Ansonsten hätte ja die Buchung rückgängig/korrigiert werden müssen.
Ich halte fest:
Die richtige Buchung lauten nun:
sbA
an Ford. gegen Firma X
und
so Verb. Firma X
an sbE
bisher haben wir ca. 20.000 Euro für auf dem Konto sbE. Damit würden mit einem Schlag 40.000 Euro dazu kommen.
Auf dem Konto sbA haben wir bisher 15.000 stehen. Da würden dann sogar 70.000 dazu kommen.
Was dann natürlich zu einem genaueren Hinschauen auf den Inhalt der Konten sbA und sbE unserer Wirtschaftsprüfer und auch der Konzernleitung, an die wir reporten müssen, kommen wird.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, oder? Die beiden Ursprungsbuchungen einfach umgekehrt zu buchen, würde sicher auch zu Fragen führen, da auf den beiden Konten („an Erträge aus Qualitätsproblemen Firma X“ und „Aufw. aus Bedarfsrückgang Firma X“) in diesem GJ noch nichts drauf steht.