Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe. Wie muss ich die Zuschüsse der BAFA für ein Existenzgründerseminar und ein Marketing-Seminar verbuchen? Es handelt sich um de-minimis-Zuschüsse, die direkt an den Seminarveranstalter gegangen sind. Ich habe also keinerlei Geldeingänge dazu gehabt.
Ich habe von einem meiner Lieferanten eine Freikarte zur Fachmesse erhalten, muss ich diesen Vorgang irgendwie in meiner Buchhaltung verbuchen? Und wenn ja, wie?
Und das leidige Thema der Reisekosten. Ich fahre in Kürze mit der Bahn zu einem mehrtägigen Besuch von 2 meiner Lieferanten. Aus zeitlichen Gründen muss ich jedoch Samstags anreisen und Mittwochs abreisen, wobei die Treffen am Montag und Dienstag sind.
Kann ich die Übernachtungskosten trotzdem komplett betrieblich ansetzen? inklusive der Kosten für die Bahntickets? Auch hier würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
Markus
P.S.: Ich wünsche euch ein frohes Osterfest.
ich brauche eure Hilfe. Wie muss ich die Zuschüsse der BAFA für ein Existenzgründerseminar und ein Marketing-Seminar verbuchen? Es handelt sich um de-minimis-Zuschüsse, die direkt an den Seminarveranstalter gegangen sind. Ich habe also keinerlei Geldeingänge dazu gehabt.
Ich habe von einem meiner Lieferanten eine Freikarte zur Fachmesse erhalten, muss ich diesen Vorgang irgendwie in meiner Buchhaltung verbuchen? Und wenn ja, wie?
Und das leidige Thema der Reisekosten. Ich fahre in Kürze mit der Bahn zu einem mehrtägigen Besuch von 2 meiner Lieferanten. Aus zeitlichen Gründen muss ich jedoch Samstags anreisen und Mittwochs abreisen, wobei die Treffen am Montag und Dienstag sind.
Kann ich die Übernachtungskosten trotzdem komplett betrieblich ansetzen? inklusive der Kosten für die Bahntickets? Auch hier würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
Markus
P.S.: Ich wünsche euch ein frohes Osterfest.