Einen schönen guten Abend liebe Rechnungswesen Community !
Ich stehe vor einer Buchung bei der ich leider wirklich ratlos bin. Bzw. ich lieber einmal nachfrage bevor ich etwas falsch mache.
Folgender Geschäftsvorfall:
Ein gebrauchtes, elektronisches Gerät wird von einer Privatperson gekauft und der Betrag , sagen wir 500€, wird per Paypal an den Privatverkäufer überwiesen.
Das Unternehmen nimmt die Klein-Unternehmerregelung in Anspruch.
Wie lässt sich das Ganze nun verbuchen ? Eine "Rechnung" oder ein "Beleg" liegt hier ja nicht vor.
Lediglich die auf Paypal & auf dem Bankkonto ausgewiesene Zahlung ist vorhanden.
> "Keine Buchung ohne Beleg".
Ist in diesem Fall die Bank - / Paypal Transaktion der "Beleg" ?
Eine Vorsteuer gibt es hier ja offensichtlich nicht ...
Was sagt die Community ?

Ich stehe vor einer Buchung bei der ich leider wirklich ratlos bin. Bzw. ich lieber einmal nachfrage bevor ich etwas falsch mache.

Folgender Geschäftsvorfall:
Ein gebrauchtes, elektronisches Gerät wird von einer Privatperson gekauft und der Betrag , sagen wir 500€, wird per Paypal an den Privatverkäufer überwiesen.
Das Unternehmen nimmt die Klein-Unternehmerregelung in Anspruch.
Wie lässt sich das Ganze nun verbuchen ? Eine "Rechnung" oder ein "Beleg" liegt hier ja nicht vor.
Lediglich die auf Paypal & auf dem Bankkonto ausgewiesene Zahlung ist vorhanden.
> "Keine Buchung ohne Beleg".
Ist in diesem Fall die Bank - / Paypal Transaktion der "Beleg" ?


Eine Vorsteuer gibt es hier ja offensichtlich nicht ...
Was sagt die Community ?

