Ich habe folgenden Sachverhalt zum Bearbeiten bekommen:
Welche Buchungen ergeben sich aus einem in sich geschlossenen bargeldlosen Zahlungssystem ?
Zu diesem Sachverhalt sollen die dazugehörigen Buchungssätze gebildet werden.
Bisher habe ich herausgefunden, dass es sich bei einem geschlossenen Zahlungssystem um ein System handelt, bei dem z.B. in einer Kantine, Mensa oder einem Catering-,Eventunternehmen (z.B. Nürburgring) etc. Chipkarten (keine Geldkarten) eingeführt werden, die vorher aufgeladen werden und der Student, Mitarbeiter, Besucher lässt den Gegenwert seines Essens etc. abbuchen. Mithilfe dieser Chipkarte sind aber noch mehrere andere Optionen möglich, wie Zugang zur Bibliothek, Eingang in Büros etc. (die natürlich nicht gebucht werden
Das Studentenwerk ist praktisch eine kleine Bank. Kann mir jemand weiterhelfen, danke im voraus.
Welche Buchungen ergeben sich aus einem in sich geschlossenen bargeldlosen Zahlungssystem ?
Zu diesem Sachverhalt sollen die dazugehörigen Buchungssätze gebildet werden.
Bisher habe ich herausgefunden, dass es sich bei einem geschlossenen Zahlungssystem um ein System handelt, bei dem z.B. in einer Kantine, Mensa oder einem Catering-,Eventunternehmen (z.B. Nürburgring) etc. Chipkarten (keine Geldkarten) eingeführt werden, die vorher aufgeladen werden und der Student, Mitarbeiter, Besucher lässt den Gegenwert seines Essens etc. abbuchen. Mithilfe dieser Chipkarte sind aber noch mehrere andere Optionen möglich, wie Zugang zur Bibliothek, Eingang in Büros etc. (die natürlich nicht gebucht werden
