GoPro / Drohnenbauteile / Auslandsrechnung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
GoPro / Drohnenbauteile / Auslandsrechnung
Zitat
Dronefreak schreibt:
Als zusätzliche Frage: Lt. Internet wurde die Grenze zum sofortigen Abschreiben eines GWG auf 1000€ angehoben

Nein, die Grenze wurde nicht aufgehoben. Die liegt nach wie vor bei 800 Euro.
Hallo an Alle,

vermutlich muss man verständnishalber erwähnen, dass es zwei GWG Methoden gibt. Die Sofortabschreibung, wo das GWG bis zum Ende des Jahres abgeschrieben wird. Da ist die Grenze 250 € bis 800 € (netto abzgl. aller Rabatte). Und bei der anderen Methode - der Pool Lösung wo über mehrere Jahre abgeschrieben wird, da ist die Grenze 1000 €.

BGA im Bau finde ich auch spannend. Habe ich nie gehört, was ist da dann der Beleg? Ich stelle mir einen Mitarbeiter vor der irgendwelche Teile von der Firma bekommt, die in 10 Minuten mal schnell zusammenbaut und fertig... verhält sich das wie Anlagen im Bau?

Normalerweise wäre Drohne GWG und GoPro auch (wenn größer als 250 € und kleiner als Grenzen je nach GWG Methode). Ich bin nur etwas verunsichert, weil das ja zusammengebaut wird. Dennoch würde ich vermutlich einfach alle Teile zusammenfassen und dann als ein GWG Posten betrachten und buchen.

VG
Zitat
Dronefreak schreibt:
Okay am Handy habe ich wohl Nachrichten überlesen, daher am PC nochmal ein Versuch.
@ Clyde,  
Pro Drohne reden Wir von Preisen zwischen 300-700€ *ohne* GoPro. Die EUST bekomme ich natürlich nicht zurück, schön wäre es    

Geht mich nichts an aber mir stellt sich da halt gleich die Frage, ob die KU-Regelung für dich überhaupt sinnvoll ist? Das hast du sicher durchdacht, wenn nicht lohnt sich es vielleicht nochmal darüber nachzudenken.


Mit folgendem bin ich stand jetzt einverstanden:
"GoPro für 200-400€ als GWG einbuchen"
"EUST und die restlichen Gebühren als Anschaffung (6850), Zölle als Zölle (5800)"

ja, kannst du ja so buchen, fachlich ist das imo einfach falsch. Entweder du entscheidest dich die Drohnenteile als Aufwand zu buchen (= ist buchhalterisch falsch) dann kannst auch die Nebenkosten so verbuchen.
Richtig wäre es aber wie Macaslaut auch geschrieben hat, die als Anlagegut in die BGA aufzunehmen und dann gehören die Nebenkosten mit dazu  :read: , sorry is halt so

Als zusätzliche Frage: Lt. Internet wurde die Grenze zum sofortigen Abschreiben eines GWG auf 1000€ angehoben. Sind diese 1000€ je GWG, oder alle Sachen die als GWG gebucht sind zusammen?

Edit: Eure Beiträge werden mir nur extrem verzögert angezeigt, eventuell weil ich kein Premium habe?
ist bei mir auch so: liegt glaube ich an der redaktionellen Bearbeitung.....
 
Ich habe mich gerade bei Lexoffice durch die gesamten Buchungsmöglichkeiten geklickt. Was spricht dagegen, die Ganzen Artikel als Anschaffung (6850) einzubuchen? Per Defi: "Einkauf von Gegenständen, material sowie beruflichen Arbeitsmitteln"
Da könnte ich dann auch die GoPro's reinschieben.
Alles klar, danke für den Input.

Wenn ich das Ganze bei Lexoffice als BGA einbuche, geht das direkt ins Anlageverzeichnis. Dort muss ich den Anlagetypen angeben, davon passt kein einziger. Als Alternative kann ich eine Nutzungsdauer angeben. Das kann ich aber so gar nicht berechnen / angeben, manche Bauteile gehen nach 2 Wochen kaputt, andere in 3 Jahren nicht einmal.


Nochmal auf die GoPros zurück, da stellt sich mir die Frage, ob die überhaupt eigenständig nutzbar ist. Natürlich kann Sie so Videos aufnehmen. Die wird aber ausschließlich in Verbindung mit der Drohne genutzt, sodass Sie für Unseren Betrieb nicht eigenständig nutzbar ist. Die GoPro und Drohnenteile müsste ich also wenn überhaupt beide als BGA angeben. Dafür spricht ebenfalls, dass manche GoPros auseinandergebaut werden, sodass Sie auf jedenfall nur noch mit der Drohne funktionieren. Also wenn BGA, dann alles, allerdings mit dem Problem der Abschreibungsdauer.

BGA im Bau gibt's wie gesagt bei Lexoffice nicht.
So finales Update, ich dürfte die Lösung gefunden haben (hätte gegeben falls den Einzelpreis der Teile mal erwähnen sollen)

GWG (670) = selbstständig nutzbarer, beweglicher Gegenstand der zwischen 250,01-800€ (Netto!) kostet.
Als Auffangkonto hat Lexoffice dafür die BGA (690)

Eine GoPro für 400€ wird also selbstverständlich als GWG eingebucht und kann sofort abgeschrieben werden. Kostet die GoPro aber nur 249,99€ kommt von LexOffice die Meldung "Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG), die unter 250,01 EUR liegen, dürfen direkt als Betriebsausgabe erfasst werden. Bitte wählen Sie eine entsprechende Ausgabenkategorie". Selbige Meldung kommt, beim Versuch das Ganze als BGA einzubuchen.

LexOffice verweist dann auf eine Seite, auf der Sie schreiben "Gegenstände deren Netto-Warenwert unter 250,01€ pro Stück liegen, werden als sofort abzugsfähige Betriebsausgaben erfasst und werden nicht als Anlagevermögen gebucht."

Sämtliche dieser Teile kosten im EK weit unter 250€ je Stück, demnach werden die Drohnenteile weder als BGA, noch als GWG eingebucht.
Somit ist es nicht möglich alle Drohnenteile zusammen als BGA zu erfassen, da die Rechnungen Großteils auch unter 250€ liegen.

So werde ich das gesamte nun handhaben, und dem Finanzamt bei Nachfrage eine entsprechende Begründung beilegen.
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>