Hallo liebes Forum
,
aktuell stehe ich vor folgendem Problem:
ich habe eine (Sieb-) Druckmaschine erworben, um verschiedene Textilien zu bedrucken.
Diese Maschine gab es als gesamtes Set zu kaufen.
Sprich: inklusive aller dazugehörigen , NÖTIGEN Teile, wie beispielweise Beleuchtung, Textilfarbe und Siebdruckrahmen.
Auf der Rechnung wird das Ganze auch nur als "Set" ausgewiesen, ohne dass jedes Einzelteil aufgelistet wird.
Der Wert dieses Sets liegt zwischen 250,- und 1000,- €.
Dies sind schließlich die maßgeblichen Grenzbeträge die für ein GWG gelten.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich diesen Kauf korrekt verbuche.
Als GWG ? Als Maschine ? Oder welche weiteren Möglichkeiten habe ich dies zu verbuchen ohne in Schwierigkeiten zu gelangen
Ein GWG , ist schließlich nur GWG , wenn es selbstständig nutzbar ist.
Ich hoffe sehr , dass mir hierbei geholfen werden kann 😊
Bis dahin , einen guten Start in die Woche


aktuell stehe ich vor folgendem Problem:
ich habe eine (Sieb-) Druckmaschine erworben, um verschiedene Textilien zu bedrucken.
Diese Maschine gab es als gesamtes Set zu kaufen.
Sprich: inklusive aller dazugehörigen , NÖTIGEN Teile, wie beispielweise Beleuchtung, Textilfarbe und Siebdruckrahmen.
Auf der Rechnung wird das Ganze auch nur als "Set" ausgewiesen, ohne dass jedes Einzelteil aufgelistet wird.
Der Wert dieses Sets liegt zwischen 250,- und 1000,- €.
Dies sind schließlich die maßgeblichen Grenzbeträge die für ein GWG gelten.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich diesen Kauf korrekt verbuche.
Als GWG ? Als Maschine ? Oder welche weiteren Möglichkeiten habe ich dies zu verbuchen ohne in Schwierigkeiten zu gelangen

Ein GWG , ist schließlich nur GWG , wenn es selbstständig nutzbar ist.
Ich hoffe sehr , dass mir hierbei geholfen werden kann 😊
Bis dahin , einen guten Start in die Woche

