Hallo, bald steht die Rechnungswesen Prüfung an und ich habe Fragen zu den folgenden Buchungssätzen.
1)
Bei einem Kundenprojekt stand Anfang des Jahres ein Halbfabrikat im Wert von 58.000 EUR in den Büchern. Das Projekt wird für 84.000 EUR netto am 1. August fakturiert. Erstellen Sie die Buchungen.
Mein Ansatz war:
Jahresanfang: UV-HF 58.000 an GuV-BV 58.000
August:
GuV-BV 58.000 an UV-HF 58.000
UV-Ford. L/L 99.960 an GuV-UE 84.000 &
FK Verb.-USt. 15.960
Ist das so richtig, oder muss man Fertigerzeugnisse an Umsatzerlöse buchen?
2)
Bei der Inventur wird festgestellt, dass 100 Eimer im Wert von jeweils 150 EUR
netto fehlen.
Mein Ansatz:
GuV-sbA-Inventurdifferenz 15.000 an UV-Vorräte 15.000
Ist das so richtig?
Ich würde mich über eine Antwort freuen,
Danke.
1)
Bei einem Kundenprojekt stand Anfang des Jahres ein Halbfabrikat im Wert von 58.000 EUR in den Büchern. Das Projekt wird für 84.000 EUR netto am 1. August fakturiert. Erstellen Sie die Buchungen.
Mein Ansatz war:
Jahresanfang: UV-HF 58.000 an GuV-BV 58.000
August:
GuV-BV 58.000 an UV-HF 58.000
UV-Ford. L/L 99.960 an GuV-UE 84.000 &
FK Verb.-USt. 15.960
Ist das so richtig, oder muss man Fertigerzeugnisse an Umsatzerlöse buchen?
2)
Bei der Inventur wird festgestellt, dass 100 Eimer im Wert von jeweils 150 EUR
netto fehlen.
Mein Ansatz:
GuV-sbA-Inventurdifferenz 15.000 an UV-Vorräte 15.000
Ist das so richtig?
Ich würde mich über eine Antwort freuen,
Danke.