KFZ Sprit Kosten für Anfahrt

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
[ geschlossen ] KFZ Sprit Kosten für Anfahrt
Im Grunde genommen verstanden.

Allerdings finde ich noch keinen Weg in dein Beispiel bezogen auf meiner Situation.

Was habe ich denn davon, das ich es dann überhaupt in irgendein Konto buche?
Die EÜR fällt ein klein wenig...  was letztendlich wieder heißt, das ich weniger Gewerbesteuer zahlen muß.
Gewerbesteuer ist mir aber egal, da ich hier noch ein riesigen Batzen an - habe, was verrechnet wird.

Allerdings muß ich Umsatzsteuer zahlen. Und diesen Betrag kann ich nur durch mindern, wenn ich Vorsteuer eintrage.

Zitat

Diese kannst du pro KM als Unkosten einbringen - aber natürlich ohne Steuer.
Es ist daher nur verständlich, dass für Reisekostenpauschalen kleine Vorsteuer möglich ist.
Wenn dem so ist, wie ich es oben geschrieben habe = wäre es beim nächsten mal nicht besser, wenn ich öffendliche Mittel (Bus, Taxi, Zug, Flugzeug) nutze. Hier kann ich ja dann die Vorsteuer geltend machen.

Habe ich denn keine andere Möglichkeit wie ich meine Tankrechnung über 140 Euro und die darin enthaltenen 20 Euro Vorsteuer geltend zu machen ?
Nein, hast du nicht.

Entweder kaufst du dir ein Auto als Firmenfahrzeug und versteuerst es monatlich mit 1%, das kann auch schon nach Modell 100,00 Euro sein, oder du machst es mit den 30 Cent.
Natürlich kannst du auch den Flieger nehmen, da ist ein Vorsteuerabzug durchaus möglich.
Man muss halt abwägen.
Zitat
lord_icon quote:
Im Grunde genommen verstanden.

Allerdings muß ich Umsatzsteuer zahlen. Und diesen Betrag kann ich nur durch mindern, wenn ich Vorsteuer eintrage.

Du musst keine Umsatzsteuer zahlen, die Umsatzsteuer ist ein durchlaufender Posten.
Der Endverbraucher/Kunde zahlt dir die Umsatzsteuer.

Das weißt du natürlich denke ich. Aber ich glaube, dass du dich sonst ja Wahnsinnig machst mit dem Vorsteuer suchen.
Du solltest dir halt im "Kopf" schon angewöhnen den gesetzlich geforderten Aufschlag = z.B 19% MWST
nicht als deine Einnahmen zu sehen ! Dann ärgerst du dich auch nicht so, dass du es wieder abgeben musst.

Und bedenke auch für jede Vorsteuer die du ziehen kannst, musst du auch erstmal Geld für das Produkt ausgeben. Und das ist ja auch nicht der goldene Weg, wenn du z.B am Jahresende versuchst noch die Umsatzstéuer Zahllast wegzubekommen, in dem du versuchst noch lauter Anlagengegestände einzukaufen und dort die Vorsteuer zu ziehen. Davon geht man dann bestimmt auch pleite ;-)


Lg

Sroko
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Zitat
Du musst keine Umsatzsteuer zahlen, die Umsatzsteuer ist ein durchlaufender Posten. .... Das weißt du natürlich denke ich.
Korrekt. Das ist mir Bewust.

Zitat
... in dem du versuchst noch lauter Anlagengegestände einzukaufen und dort die Vorsteuer zu ziehen. Davon geht man dann bestimmt auch pleite ;-)
lol... schön gesagt. Wobei ich durchaus Firmen kenne, die das n bissel anders sehen und Kredite ohne Ende haben. Aber das ist jetzt nicht wirklich Bestandteil dieser Diskusion.

ABER:
Ich kaufe ja nichts zusätzliches ein. Diese Kosten bestehen nun mal und wurden nicht extra getätigt.

Somit bleiben für mich 2 Möglichkeiten der Absetzung.

1: Eintragung der Spritkosten in einen Konto, wo ich die 19% Vorsteuer "wieder bekomme" respektive die Vorsteuer mit der Umsatzsteuer "verrechnen" kann.  => 20 € weniger ans FA am Jahres ende zu überweisen.

2: Wie von euch Vorgeschlagen über die 0,30 € Regelung ... allerdings ohne irgendwelche Vorsteuern geltend machen zu können. Aber das senkt doch nur meine Gewerbesteuer, die ich weniger zahlen müsste.


Vllt. hab ich das ganze auch noch nicht im Detail verstanden... denn bisher klammere ich mich noch an den Gedanken, das ich nur irgendein Buchungssatz dennoch die Vorsteuer geltend machen kann.
Hallo lord icon,

Zitat
lord_icon quote:
1: Eintragung der Spritkosten in einen Konto, wo ich die 19% Vorsteuer "wieder bekomme" respektive die Vorsteuer mit der Umsatzsteuer "verrechnen" kann. => 20 € weniger ans FA am Jahres ende zu überweisen.
Richtig!

Zitat
lord_icon quote:
2: Wie von euch Vorgeschlagen über die 0,30 € Regelung ... allerdings ohne irgendwelche Vorsteuern geltend machen zu können. Aber das senkt doch nur meine Gewerbesteuer, die ich weniger zahlen müsste.
Naja und senkt die Ekst. Was eigentl meistens die bessere Alternative ist.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>