KFZ Versicherung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] KFZ Versicherung
hallo ich hatte das Problem schon vorgetragen, habe viele Antworten bekommen, bin aber nicht weiter.gekommen.

Es geht um die KFZ Versicherung mit Rechnungsdatum Ende November 2009, und Beiträge sind aber für 1. Quartal 2010, wird auch in Januar 2010 abgebucht.  Hatte die Rechnung bzw. den Aufwand in 2009 eingebucht, dass war mein Fehler.

Kann mir jemand sagen wie man das richtig Bucht??? Nochmal Rechnungsdatum November 09 und Aufwand aber in 2010.

irgendwie stehe ich noch auf dem Schlauch, würde aber gerne das verstehen.

ps. Es geht mir nicht jetzt wie ich es Rückgängig mache, sonder nurm, dass mir der Fehler nächstes Jahr nicht mehr passiert.
bedanke mich bei euch für eure Hilfe
kai1
Hallo Kai1,

Mit einer Bespielssumme von 900,00€:

Rechnungseingang im November:

KFZ-Versicherung an Kreditor 900,00€
ARAP an KfZ Versicherung 900,00€

Im Januar bei Bezahlung:

Kreditor an Bank 900,00€

Verteilungs des Aufwands im neuen Jahr:
Januar: KfZ-Versicherung an ARAP 300,00€
Februar: : KfZ-Versicherung an ARAP 300,00€
März:: KfZ-Versicherung an ARAP 300,00€

Manche würden auch die Rechnung erst im Januar erfassen um somit die ganze Abgrenzung zu um gehen. Ich bin aber lieber ein Fan von, es ist da, also wird es erfasst. Hat natürlich die Folge, das die Bilanzsumme künstlich steigt.  Siehe dazu auch den ursprünglichen Beitrag.

Vorteil aus meiner Sicht: Ich habe den Rechnungseingang korrekt erfasst, und kann somit besser meine offenen Verbindlichkeiten einsehen und es kann natürlich keine Rechnung von meinen Schreibtisch ausversehen verschwinden.

VG Bookman
Hallo Kai,

an deinen Beitrag kann ich mich erinnern und immer wieder ruhig melden wenn was unklar ist, manchmal wird einem garnicht bewusst das bei den vielen Antworten es für den einen oder anderen ein wenig undursichtig wird. :wink:

Entscheidend hier ist erstmal das der Aufwand in das Jahr 2010 gehört und somit nicht in 2009 berücksichtigt werden darf.
Nun gibt es 2 Fälle für Bilanzierer (solltest du EÜR-Rechner sein bitte wieder melden)

1.) die Rechnung wird in 2009 noch bezahlt.
dann bucht man die Rechnung in 2009 in einen RAP und in 2010 durch Aufwand an RAP wieder aus und der Aufwand wird somit auch erst in 2010 berücksichtigt. (edit: siehe Bookmanns Ausführungen)

2.) die Rechnung wird auch erst 2010 bezahlt.
dann wird in 2009 garnichts gebucht.
entweder legst du die Rechnung bis 2010 gesondert weg und buchst sie dann in 2010 ein oder du legst dir das Buchungsjahr 2010 sofort an und buchst die Rechnung in 2010 an ein Vbk./Kreditor-Konto ein und bei Bezahlung gegen das Vbk./Kreditor-Konto wieder aus.

Gruß

Andreas

PS.: Wie ich sehe war Bookmann schneller :mrgreen:  und seine Variante geht ebenfalls und hat auch seine gewissen Vorzüge, jedoch muss man dann mit Rechnungen die Ust. enthalten, bei der Verbuchung gut aufpassen.
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Danke Ansimi,

Jetzt ist es mir klar geworden :) danke nochmals
nächstes Jahr lasse ich die Rechung bis ins nächste Jahr liegen :)


Eigentlich weiss ich ja was ARA , PARA und s. Verbindl. und s. Forderungen sind, aber bei meinen Fall war es ein bischen anderst.

ARA = Wenn man die Januar Miete schon in Dezember bezahlt dann:

Dezemberbuchung  = Mietaufwand an ARA
Januarbuchung       = ARA an Bank

PARA = Wenn man Miete für Januar schon im Dezember bekommt dann:

Dezemberbuchung   =  PARA an an Mieterträge
Januarbuchung        = Bank an PARA

und bei s. Forderung und s. Verbindlichkeiten schaut es so aus:

Dezember Miete wird erst in Januar bezahlt dann:

Dezemberbuchung    =  Mietaufwand  an s. Verb.

Januarbuchung        =    s. Verb. an Bank

Mietertrag für Dezember bekommen wir erst in Januar, dann:

Dezemberbuchung    =    s. Forderung an Mieterträge
Januarbuchung         =  Bank an s. Forderungen

so hatte ich es mal in der schule gelernt
grüße kai1 :P
Hallo Kai,

so kannst du das stehen lassen.  8)

Schöne Zusammenfassung für jahresübergreifende Vorgänge.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungs­stellen der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagen­forschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max‑Planck-Forschungs­gruppen aufgeteilt.... Mehr Infos >>

Objektbuchhalter:in (m/w/d)
DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreuen wir mit über 180 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit in unsere acht Niederlassungen üb... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unterschied­liche Services - vom Rech­nungs­wesen über die IT bis zum Personalwesen. Mehr Infos >>

Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d)
Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und übermorgen. Zu besetzen ist eine Stelle als Bilanz‑​/Hauptbuchhalter (m/w/d) Mehr Infos >>

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>