Korrektes Buchen von Nutzungsrechten Fotos aus USA inklusive Steuer

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Korrektes Buchen von Nutzungsrechten Fotos aus USA inklusive Steuer, Buchen von Nutzungsrechten Fotos aus Drittland inklusive Steuer
Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und bebnötige zeitnah eine aussagefähige und verlässliche Info für mein Problem.

Vorab-Info:
Als Kapitalgesellschaft (UG) liegt die IST-Besteuerung zugrunde. Vorsteuer-Abzugsberechtigung ist gegeben. Lexware wird benutzt, SKR04.
Branche: Marketing-Dienstleistungen für Dritte.

Ich habe Stockfotos (bei Firma Depositphotos) aus den USA gekauft (für Marketing-Broschüren von Kunden) und dafür eine Rechnung über 200 USD erhalten. Bei der Begleichung der Rechnung wurde der USD-Wert seitens der Bank in EUR umgerechnet (=178,64 EUR). Zudem sind Gebühren seitens der Bank angefallen (35,00 EUR). Soweit so gut.

Wie ist der Erwerb der Nutzungsrechte aus dem Drittland am besten und korrektesten zu buchen?

Meine Idee war folgende:

5551 (Wareneingang in Drittland steuerbar) 178,64 EUR
1406 (Abziehbare Vorsteuer 19%) 33,94 EUR
6855 (Nebenkosten des Geldverkehrs) 35,00 EUR

an

1800 (Bank) 213,64 EUR
1433 (Bezahlte Einfuhr-Ust) 33,94 EUR

Habe bereits stundenlang recherchiert, bin mir aber nicht sicher. Denn:

1.) Sind an mich gewährte Nutzungsrechte für Fotos überhaupt 'Waren'? Dienstleistungen sind es m.E. nach nicht. Innerhalb der BRD würde ich das Sachkonto 6837 nehmen, aber USA ist ja bekanntermaßen ein Drittland.
2.) ist das Sachkonto 1433 korrekt? Ich habe die Einfuhr-Ust ja nicht 'bezahlt' im klassischen Sinn (so wie ich es bei einem Spediteur tun müsste, der mir Waren anliefert). Die 33,94 EUR wurden von mir lediglich händisch errechnet, da die Re. von Depositphotos ja nur einen Nettobetrag ausweist. Zugleich ist der Betrag aber von mir bei der USt.-Voranmeldung zu berücksichtigen, sprich aufzuführen und gleich wieder abzusetzen, obgleich die Steuer gar nicht abfließt. Zeigen muss ich sie ja in der Buchhaltung trotzdem, da ich will, dass sie bei der USt.-Voranmeldung berücksichtigt wird und ebenso bei der USt.-Jahresmeldung.
3.) Ist Sachkonto 1406 für Drittland auch korrekt? Oder besser 1407?

Falls mein Buchungssatz falsch sein sollte, dann bitte ich zeitnah um einen besseren Buchungsvorschlag.

Gerne können wir auch kurz telefonieren. Meine Rufnummer lautet: 0176/84485910.

Besten Dank im Vorfeld!

Freundliche Grüße

JuergenW
Hallo Jürgen,

das Herunterladen von Fotos aus dem Internet bzw. die Überlassung von Nutzungsrechten an Fotos ist eine Dienstleistung. Eine (Waren-)Lieferung liegt nicht vor, weil kein Gegenstand übereignet wurde. Sofern die Überlassung der Nutzungsrechte den Charakter der Leistung bestimmt (was ich hier bejahen würde), beträgt der Umsatzsteuersatz nur 7 % (§ 12 Absatz 2 Nummer 7 Buchstabe c UStG). Letztendlich ist es egal, ob 7 oder 19 %, weil der abzuführenden Umsatzsteuer immer ein Vorsteuerabzug in gleicher Höhe gegenübersteht. Im Ergebnis läuft es auf ein Nullsummenspiel heraus.

Einfuhrumsatzsteuer wird nicht fällig, da kein Gegenstand eingeführt wurde. Du schuldest aber die Umsatzsteuer nach § 13b Absatz 2 Nummer 1 UStG für die sonstige Leistung eines im Ausland ansässigen Unternehmers.

Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig. Welche Konten nun genau anzusprechen sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht kann ja jemand anders helfen.

Gruß
Gustav
Ist das Nutzungsrecht an den Fotos kurzfristig oder längerfristig vergeben worden.
Danach wäre doch die Frage, ob man dieses nicht auch als Immaterielles Wirtschaftsgut aktivieren könnte. (korrekter Steuerabzug mal angenommen)
Bearbeitet: Mike_Behrendt - 10.07.2016 02:30:41
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>