Hallo an alle,
ich hoffe auf Hilfe. Seit Mai 2017 mache ich die Buchhaltung in einer kleinen GmbH. Ich bin die dritte Person, die die Buchhaltung macht. Jetzt habe ich mich über den Saldo per Dez 2017 des Kontos Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (1445) gewundert (der seit 2013 unverändert ist!) und habe folgendes herausgefunden:
Ursprünglich - also 2011 (Gründungsjahr), 2012 und Jan 2013 wurden die Rechnungsausgänge und die Zahlungseingänge über 1445 gebucht, ab 2013 wurden dann separate Debitorenkonten geführt.
In 2011 und in 2012 wurden zwar die Zahlungseingänge verbucht, aber die kundenseits gezogenen Skonti nicht ausgebucht, sodass der Saldo des Kontos auch Skontobeträge enthält.
1. Frage: wie kann ich die Skontobeträge nachträglich bereinigen?
Außerdem sind 3 Fehlbuchungen enthalten, nämlich in allen drei Fällen direkt Kasse an Forderungen - ohne vorher Forderungen an Umsatzerlöse zu buchen.
Und drittens gibt es noch Zahlungseingänge per Überweisung, die auf 1445 als Zahlungseingang gebucht wurden, aber die Einbuchung der zugrundeliegenden Rechnung fehlt, die Rechnung wurde aber gestellt, die Zahlung der Kunden wurde mit der richtigen Rechnungsnummer überwiesen.
2. Frage: wie ist das buchungstechnisch richtig aufzuräumen? Hierzu fehlt dann ja auch die Abführung der Umsatzsteuer in den Jahren 2011 und 2012...
Und zu guter Letzt gibt es natürlich in dem Saldo auch Forderungen, die seit dem unbezahlt sind und somit wg. Verjährung als uneinbringlich abgeschrieben werden. Das krieg ich noch hin. Die tatsächlich unbezahlten Rechnungen übersteigen in Summe die o.g. nicht gebuchten.
Mein Ziel ist es, das 1445 aufzuräumen und hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen - vielen Dank!
ich hoffe auf Hilfe. Seit Mai 2017 mache ich die Buchhaltung in einer kleinen GmbH. Ich bin die dritte Person, die die Buchhaltung macht. Jetzt habe ich mich über den Saldo per Dez 2017 des Kontos Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (1445) gewundert (der seit 2013 unverändert ist!) und habe folgendes herausgefunden:
Ursprünglich - also 2011 (Gründungsjahr), 2012 und Jan 2013 wurden die Rechnungsausgänge und die Zahlungseingänge über 1445 gebucht, ab 2013 wurden dann separate Debitorenkonten geführt.
In 2011 und in 2012 wurden zwar die Zahlungseingänge verbucht, aber die kundenseits gezogenen Skonti nicht ausgebucht, sodass der Saldo des Kontos auch Skontobeträge enthält.
1. Frage: wie kann ich die Skontobeträge nachträglich bereinigen?
Außerdem sind 3 Fehlbuchungen enthalten, nämlich in allen drei Fällen direkt Kasse an Forderungen - ohne vorher Forderungen an Umsatzerlöse zu buchen.
Und drittens gibt es noch Zahlungseingänge per Überweisung, die auf 1445 als Zahlungseingang gebucht wurden, aber die Einbuchung der zugrundeliegenden Rechnung fehlt, die Rechnung wurde aber gestellt, die Zahlung der Kunden wurde mit der richtigen Rechnungsnummer überwiesen.
2. Frage: wie ist das buchungstechnisch richtig aufzuräumen? Hierzu fehlt dann ja auch die Abführung der Umsatzsteuer in den Jahren 2011 und 2012...

Und zu guter Letzt gibt es natürlich in dem Saldo auch Forderungen, die seit dem unbezahlt sind und somit wg. Verjährung als uneinbringlich abgeschrieben werden. Das krieg ich noch hin. Die tatsächlich unbezahlten Rechnungen übersteigen in Summe die o.g. nicht gebuchten.
Mein Ziel ist es, das 1445 aufzuräumen und hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen - vielen Dank!
Bearbeitet:
ViktoriaS - 09.01.2018 20:45:34
(Ergänzung)