Folgende (total absurde) Situation:
Ich habe einen Drucker/Kopierer für unter 150 € gekauft. Da er eigenständig nutzbar ist, habe ich gebucht:
400 an 1200 (SKR03)
Betriebsausstattung an Bank
Jetzt hat mir meine Bank bzw. das Kreditkartenunternehmen 0,04 € Cashback auf das Konto gutgeschrieben. Total ärgerlich, aber muss ja irgendwie gebucht werden, immerhin vermindert sich der VSt-Abzug um 1 Cent und die verminderten Ausgaben von 0,03 € müssen ja auch bei der ESt. berücksichtigt werden.
Kann ich das über 3720 (Nachlässe 19% VSt.) buchen oder gibt es da etwas Geeigneteres?
P.S.: Nach ein bisschen Überlegen bin ich doch anderer Ansicht. Die Minderung der Vorsteuer wäre hier nur gegeben, wenn es bspw. einen Preisnachlass durch den Händler oder den Hersteller geben würde. Könnte es nicht gar steuerfrei sein (im Bezug auf USt) gem. § 4 Abs. 8 d ("die Umsätze und die Vermittlung der Umsätze [...] im Zahlungs- und Überweisungsverkehr") unter der Annahme, dass nicht optiert wird?
Ich habe einen Drucker/Kopierer für unter 150 € gekauft. Da er eigenständig nutzbar ist, habe ich gebucht:
400 an 1200 (SKR03)
Betriebsausstattung an Bank
Jetzt hat mir meine Bank bzw. das Kreditkartenunternehmen 0,04 € Cashback auf das Konto gutgeschrieben. Total ärgerlich, aber muss ja irgendwie gebucht werden, immerhin vermindert sich der VSt-Abzug um 1 Cent und die verminderten Ausgaben von 0,03 € müssen ja auch bei der ESt. berücksichtigt werden.
Kann ich das über 3720 (Nachlässe 19% VSt.) buchen oder gibt es da etwas Geeigneteres?
P.S.: Nach ein bisschen Überlegen bin ich doch anderer Ansicht. Die Minderung der Vorsteuer wäre hier nur gegeben, wenn es bspw. einen Preisnachlass durch den Händler oder den Hersteller geben würde. Könnte es nicht gar steuerfrei sein (im Bezug auf USt) gem. § 4 Abs. 8 d ("die Umsätze und die Vermittlung der Umsätze [...] im Zahlungs- und Überweisungsverkehr") unter der Annahme, dass nicht optiert wird?
Bearbeitet:
chriselchen - 28.05.2018 03:01:56