Hallo,
allererste Frage, müssen die Anzahlungen innerhalb der Jahre vor der Übergabe als erhaltene Anzahlungen und anschliessend in den passiven RAP gebucht werden?
Bank an erhaltene Anzahlungen
erh.Anzahlungen an RAP ?
Hier mein Ansatz unter der Completed Contract Methode
*Bestandveränderung UFE = Bestandsveränderung Unfertige Erzeugnisse
Im ersten Jahr würde der Buchungssatz lauten:
sonst betr Aufwand 30 an Bank 30
Bestandsveränderung UFE 27 an Bestandskonto 27
Bestandskonto 27 an GUV 27
Im zweiten Jahr würde der Buchungssatz lauten:
sonst betr Aufwand 30 an Bank 30
Bestandsveränderung UFE 27 an Bestandskonto 27
Bestandskonto 27 an GUV 27
3tes Jahr
sonst betr Aufwand 30 an Bank 30
Bank/Ford 100 an Umsatzerlöse 100
Bestand 54 an Bestandsveränderung UFE 54
GUV 54 an Bestand 54
Anzahlungen im 2 Jahr
Bank 30 an erhaltene Anzahlungen 30
erhaltene Anzahlungen 30 an RAP 30
Im 3ten Jahr
RAP an erhalt. Anzahlungen
Erhaltene Anzahlungen 30
Ford 70 an Umsatzerlöse 100
Richtig?
allererste Frage, müssen die Anzahlungen innerhalb der Jahre vor der Übergabe als erhaltene Anzahlungen und anschliessend in den passiven RAP gebucht werden?
Bank an erhaltene Anzahlungen
erh.Anzahlungen an RAP ?
Hier mein Ansatz unter der Completed Contract Methode
*Bestandveränderung UFE = Bestandsveränderung Unfertige Erzeugnisse
Im ersten Jahr würde der Buchungssatz lauten:
sonst betr Aufwand 30 an Bank 30
Bestandsveränderung UFE 27 an Bestandskonto 27
Bestandskonto 27 an GUV 27
Im zweiten Jahr würde der Buchungssatz lauten:
sonst betr Aufwand 30 an Bank 30
Bestandsveränderung UFE 27 an Bestandskonto 27
Bestandskonto 27 an GUV 27
3tes Jahr
sonst betr Aufwand 30 an Bank 30
Bank/Ford 100 an Umsatzerlöse 100
Bestand 54 an Bestandsveränderung UFE 54
GUV 54 an Bestand 54
Anzahlungen im 2 Jahr
Bank 30 an erhaltene Anzahlungen 30
erhaltene Anzahlungen 30 an RAP 30
Im 3ten Jahr
RAP an erhalt. Anzahlungen
Erhaltene Anzahlungen 30
Ford 70 an Umsatzerlöse 100
Richtig?