Mietertrag buchen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Mietertrag buchen
Schönen guten Morgen!

Ich bräuchte wieder Eure Hilfe :-)
Wir mieten für unser Unternehmen Büroräume. Da wir einige Räume nicht benutzen, haben wir Untermieter. Wie kann ich diesen Mietertrag verbuchen?
Darf ich das Konto 4860 SKR04/2750 SKR03 benutzen? Ich habe schon ein paar Mal, ehrlich gesagt, so gebucht, da ich nichts Besseres gefunden habe. Ich weiß aber nicht, wie kann ich richtig mit Umsatzsteuer umgehen, weil dieses Konto weder in Umsatzsteuer-Voranmeldung noch in Umsatzsteuer-Erklärung erscheint.
Darf ich Kontoeigenschaften ändern und da USt-Positionen für USt-Voranmeldung auf 81 und USt-Erklärung auf 177 festlegen oder irgendwie anders Situation Retten und weiter alles richtig tun? :-)

Vielen Dank!

Tanja
Es handelt sich um ganz normale Erlöse 19 %. Du könntest ein Erlöskonto
umbenennen in Mieteinnahmen aus Untervermietung.
Buchung unter Grundstückserträge in deinem Falle wäre im Sinne des Controlling nicht korrekt.
Beste Grüße BiBu
Hallo Tanja,

also ich würde sagen, dass du hier Umsatzsteuerzahlen musst. Jedenfalls habe ich nur den § 4 Nr. 12 UStG gefunden, der meiner Interpretation nach diese Umsätze nicht steuerbefreit. Aber hierzu wird sicher Gustav die genaue Antwort wissen. Ich hoffe er äußert sich noch dazu.

Zu der Buchung: Je nach dem wie ihr diesen Sachverhalt ausweisen wollt (als Umsatz oder als sonst. betriebl. Ertrag), könnte ich mir ein Unterkonto zwischen 4400 (SKR04, bei USt) vorstellen. Das wäre dann für eine Darstellung als normaler Umsatz. Ansonsten eher bei 4836 (SKR04, bei USt).

Wie sehen, dass die anderen Foren-Nutzer?

Gruß Reaper
Zitat
BiBu+ schreibt:
Es handelt sich um ganz normale Erlöse 19 %. Du könntest ein Erlöskonto

umbenennen in Mieteinnahmen aus Untervermietung.
Vielen Dank!
Zitat
BiBu+ schreibt:
Buchung unter Grundstückserträge in deinem Falle wäre im Sinne des Controlling nicht korrekt.
Wir habenn in der Schule alle Miterträge immer auf das Konto Nebenerlöse aus Vermietung und Verpachtung 5402 IKR.
Ich habe ein Buch "Richtig kontieren von A -Z" Elmar Goldstein und da eine Vergleichstabelle von IKR, SKR03 und SKR04.
Da ist neben dem Konto Nebenerlöse aus Vermietung und Verpachtung 5402 IKR sind diese Konten 4860 SKR04/2750 SKR03.
Deswegen habe ich entschieden, dass es richtig wäre.

Soll ich jetzt alle Buchungssätze stornieren und neu verbuchen?
Zitat
Reaper-RWP schreibt:
Hallo Tanja,

also ich würde sagen, dass du hier Umsatzsteuerzahlen musst. Jedenfalls habe ich nur den § 4 Nr. 12 UStG gefunden, der meiner Interpretation nach diese Umsätze nicht steuerbefreit.
Hallo, Reaper.
Ja, das sehe ich genauso und buche immer mit 19 % USt. Aber meine USt-Voranmeldung und USt-Erklärung stimmt nicht. Deswegen dachte ich entweder Konteneigenschaften ändern oder ein anders Konto benutzen.

Zitat
Zu der Buchung: Je nach dem wie ihr diesen Sachverhalt ausweisen wollt (als Umsatz oder als sonst. betriebl. Ertrag), könnte ich mir ein Unterkonto zwischen 4400 (SKR04, bei USt) vorstellen. Das wäre dann für eine Darstellung als normaler Umsatz. Ansonsten eher bei 4836 (SKR04, bei USt).
Danke, Danke! Ich frage mich nur, wieso habe ich sofort nicht gefragt und selber etwas erfunden?!
Das Konto 5402 IKR ist ein Unterkonto der sonstigen betrieblichen Erträge.
Also paßt mein geschriebenes hervorragend.

Zitat
BiBu+ schreibt:
Es handelt sich um ganz normale Erlöse 19 %. Du könntest ein Erlöskonto umbenennen in Mieteinnahmen aus Untervermietung.

Wenn es sich um ein eigenes Grundstück handeln würde wäre die Buchung
Grundstückserträge richtig aber in deinem Fall nicht.
Beste Grüße BiBu
Zitat
BiBu+ schreibt:
Wenn es sich um ein eigenes Grundstück handeln würde wäre die Buchung

Grundstückserträge richtig aber in deinem Fall nicht.
Nochmal Danke schön! Ich werde jetzt alles stornieren und richtig buchen.
Es gibt Steuerbüros die ständig auf Grundstückserträge buchen. Im Sinne des
Controllings ist das aber nicht korrekt.
Bloß woher sollen die das auch wissen??? ;)
Beste Grüße BiBu
Gut, dass wir kein Steuerbüro sind :-)
Nich soooo peinlich  :oops:
Die Vermietung ist nur mit USt, wenn nach § 9 UStG zur USt optiert wurde.

gem. § 4 Nr. 12 i.V.m. § 9 UStG
Bearbeitet: groovestreet - 24.09.2012 15:30:09
Seiten: 1
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>