Nachlässe buchen. bitte um hilfe ...

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Nachlässe buchen. bitte um hilfe ...
hallo, ich bin neu hier und auch neu in der fibu. ich hab das thema leider in einem anderen thread eröffnet und gesehen, dass ich jetzt hier richtig bin. ich brauche dringend hilfe. ich sehe nicht mehr durch.  :o


Möbeltischlerei Holzfink möchte eine Maschine kaufen. Der händler veranschlagt hierfür 25.000,- EUR (netto). Auf Grund der guten geschäftsbeziehung gibt er der Möbeltischlerei 20 % Sofort-Rabatt mit der Bedingung, dass die Möbeltischlerei 20 % als Anzahlung vor Auslieferung leistet. Eine ordentliche Rechnung i.H.v. 4500 EUR (netto) wurde gestellt. Am 14. Mai überweist die Möbeltischlerei die fällige Anzahlung. Die Maschine kommt am 01. Juni bei der Möbeltischlerei an (die endabrechnung liegt der lieferung bei). Die Restzahlung erfolgt am 03. Juli unter Abzug von 3 % Sonto vo Bankkonto.

a) buchen sie jededs schema der anzahlung
b) geben sie in jedem monat die auswirkung auf den gewinn und die USt-Zahllast
c) am 14. Juli kommt die endabrechnung der spedition dachser bei der möbeltischlerei holzfink an, die die maschine transportiert hat. sie beläuft sich auf 450,- EUR zzgl. 19 % Ust

ich danke euch schon mal und wünsche einen schönen abend
Hallo,

Also ein paar Vorschläge solltest du schon machen, dann hilft dir auch jemand. Fang doch am besten mal mit a an.  :D

Gruß

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
also, ich habe jetzt versucht, die buchungssätze zu erstellen:

- 0210 Maschinen 4.500,- EUR an 1610 Verb. aLL 5.355,- EUR
 1576 VST 19 %     855,- EUR

- 1518 gel. Anzhlg 4.500 EUR an 1200 Bank 5.355,- EUR
  1576 VST 19 %     855 EUR

- 0210 Maschinen 18.000,- EUR an 1610 Verb. aLL 22.500,- EUR
 1576 VST              3.420,- EUR

- 1610 Verb aLL 5355,- EUR an 0210 Maschinen 4.500,- EUR
 1576 VST              855,- EUR

- 1610 Verb aLL 21.420,- EUR an 1200 Bank 20.7774,- EUR
 3736 erh. Skonti 642,60 EUR


das ist dsa, was ich momentan liefern kann und ich bin mir nicht sicher, ob die buchungssätze richtig sind

danke
Bearbeitet: kapiernix - 14.08.2012 20:45:48
Zitat
sroko schreibt:
Hallo,



Also ein paar Vorschläge solltest du schon machen, dann hilft dir auch jemand. Fang doch am besten mal mit a an.    



Gruß



Maik



danke maik  :wink1:   :D
Hallo,

also deine Zahlen verwirren mich etwas.

25.000,00 abzgl. 20 % = 20.000,00

Von diesen 20.000,00 sind wären 20% Anzahlung 4.000,00

Wieso kommt also eine rechnung über 4.500,00? Und selbst wenn man davon ausgeht das der Anzahlungsbetrag auf den Normalpreis berechnet wurde wären das 5.000,00, was immer noch nicht 4.500,00 ist.

Könntes du bitte deine Zahlen nochmal prüfen. Wenn die wirklich so sind würde ich beim Dozenten nachfragen.

Zu deinen Buchungen:

Du buchst nicht die Anzahlung an Maschinen.

Bei Rechnungseingang: Geleistete Anzahlungen und VSt. an Verb. a. LuL

Bei Zahlung der Anzahlung: Verb. a. LuL an Bank

Bei Lieferung der Maschine: Maschine an Verb. a. LuL. und geleistet Anz. (Hier bei den Steuerbuchungen aufpassen)

Bei Bezahlung des Restbetrags: Verb. a. LuL. an Bank und Skonti (Steuerbuchungen noch beachten)

So würde ich es jedenfalls buchen.

Gruß Reaper

P.S. Bitte vermeide es in Zukunft, dein Thema doppelt anzulegen.
Bearbeitet: Reaper-RWP - 15.08.2012 07:53:11
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>