Hallöchen,
ich hab da mal 2 Fragen:
1.
Wir sind ein Verein, der auch Umsatzsteuerpflichtig ist. Wir verkaufen u.a. Kalender. Nun haben wir noch vom letzten Jahr einige Kalender (2016er) hier liegen. Will keiner mehr haben, die können also nicht mehr verkauft werden. Müssten wir in solch einem Fall unsere eingebuchte Rechnung über die Druckkosten aufteilen? Erst einmal wird ja der komplette Druck als Kalender-Kosten mit Vorsteuerabzug gebucht. Wir sind IST-Versteuerer. Andererseits kann ich das zu Anfang ja nicht wissen, was wirklich verkauft wird und was dann noch übrig bleibt.
2.
Anderer, ähnlicher Fall:
Wir haben nun die Kalender für 2017. Ein kleiner Teil davon wird verschenkt. Müsste ich nun bei der Kosten-Rechnung den Teil der verschenkten Kalender herausrechnen und ohne Vorsteuerabzug im ideellen Bereich buchen? Weil ja kein Verkauf?
Ich danke euch schon mal,
Viele Grüße, Jenny.
ich hab da mal 2 Fragen:
1.
Wir sind ein Verein, der auch Umsatzsteuerpflichtig ist. Wir verkaufen u.a. Kalender. Nun haben wir noch vom letzten Jahr einige Kalender (2016er) hier liegen. Will keiner mehr haben, die können also nicht mehr verkauft werden. Müssten wir in solch einem Fall unsere eingebuchte Rechnung über die Druckkosten aufteilen? Erst einmal wird ja der komplette Druck als Kalender-Kosten mit Vorsteuerabzug gebucht. Wir sind IST-Versteuerer. Andererseits kann ich das zu Anfang ja nicht wissen, was wirklich verkauft wird und was dann noch übrig bleibt.
2.
Anderer, ähnlicher Fall:
Wir haben nun die Kalender für 2017. Ein kleiner Teil davon wird verschenkt. Müsste ich nun bei der Kosten-Rechnung den Teil der verschenkten Kalender herausrechnen und ohne Vorsteuerabzug im ideellen Bereich buchen? Weil ja kein Verkauf?
Ich danke euch schon mal,
Viele Grüße, Jenny.