Hallo!
Folgendes Problem.
Wir betreiben seit Neuestem einen Paketshop. Einnahmen gehen in die Kasse. Wandern dann mit Entnahmen auf die Bank.
GLS macht am Ende des Monats dann eine Abrechnung und eine Gutschrift.
Auf beiden wird MwSt ausgewiesen.
Allerdings ist die auf der Abrechnung ausgewiesene USt nicht zum Vorsteuerabzug freigegeben, da es sich ja um eine Art "Vermittlungsgeschäft" handelt.
Die Provisionsabrechnung (Gutschrift) hat, wie erwähnt, auch MwSt, die ja abgeführt werden muß.
Ich habe nun für die Provisionen ein extra Konto angelegt, da wir noch weitere Provisionen erhalten, auch steuerfreie, und alles transparent bleiben soll.
Nun zum Kernproblem: die richtigen Buchungssätze.
Die Vereinnahmung der Paketgebühren für GLS kann man doch als "durchlaufenden Posten" betrachten, da wir ja nichts davon haben.
GLS bucht ja am Ende des Monats von der Bank die Differenz zwischen Paketeinnahmen und Gutschrift ab. Manchmal gibt es Überschneidungen, dann bucht GLS den Betrag der Abrechnung ab, und schreibt zwei, drei Tage den Betrag der Provision gut.
Der Geldfluß setzt sich wie folgt zusammen:
Kunde bringt Paket -> Kasse->Bank (über 1460)
Abrechnung und Gutschrift dann am Monatsende von Bank an GLS.
Könnt Ihr mir bitte die richtigen Buchungssätze nennen, wir diskutieren uns hier grad zu Tode.....
Besten DANK!!
(SKR04)
Folgendes Problem.
Wir betreiben seit Neuestem einen Paketshop. Einnahmen gehen in die Kasse. Wandern dann mit Entnahmen auf die Bank.
GLS macht am Ende des Monats dann eine Abrechnung und eine Gutschrift.
Auf beiden wird MwSt ausgewiesen.
Allerdings ist die auf der Abrechnung ausgewiesene USt nicht zum Vorsteuerabzug freigegeben, da es sich ja um eine Art "Vermittlungsgeschäft" handelt.
Die Provisionsabrechnung (Gutschrift) hat, wie erwähnt, auch MwSt, die ja abgeführt werden muß.
Ich habe nun für die Provisionen ein extra Konto angelegt, da wir noch weitere Provisionen erhalten, auch steuerfreie, und alles transparent bleiben soll.
Nun zum Kernproblem: die richtigen Buchungssätze.
Die Vereinnahmung der Paketgebühren für GLS kann man doch als "durchlaufenden Posten" betrachten, da wir ja nichts davon haben.
GLS bucht ja am Ende des Monats von der Bank die Differenz zwischen Paketeinnahmen und Gutschrift ab. Manchmal gibt es Überschneidungen, dann bucht GLS den Betrag der Abrechnung ab, und schreibt zwei, drei Tage den Betrag der Provision gut.
Der Geldfluß setzt sich wie folgt zusammen:
Kunde bringt Paket -> Kasse->Bank (über 1460)
Abrechnung und Gutschrift dann am Monatsende von Bank an GLS.
Könnt Ihr mir bitte die richtigen Buchungssätze nennen, wir diskutieren uns hier grad zu Tode.....
Besten DANK!!
(SKR04)